Hyundai Elantra (2020): USA, Design, Interieur, Motor, Hybrid, Limousine
So edel kann ein Hyundai sein!
—
Mit dem Elantra bringt Hyundai in den USA das zweite Modell mit einem neuen, mutigeren Design, das extrem edel wirkt. AUTO BILD hat alle Infos.
Der sieht aber edel aus! Der Elantra ist die aktuell schönste Limousine im Hyundai-Portfolio. Allerdings nicht für uns, denn das Auto mit der coupéhaften Dachlinie gibt es nur in den USA. Dort ist es zwischen Mittel- und Kompaktklasse angesiedelt, tritt gegen den VW Jetta, den Toyota Corolla und den Mazda3 an. Designmäßig wirkt der Elantra allerdings, als würde er eine Klasse höher gehören. Und auch technisch bietet das Auto einiges – beide Aspekte könnten einen Ausblick darauf geben, wie Hyundai auch bei uns in Zukunft auftreten will.
Expressives Design

Der Name Elantra ist in großen Einzelbuchstaben am Heck angebracht.
Das zerklüftete Heck mit dem durchgehenden Leuchtenband sieht dagegen relativ zahm aus. Hier folgt Hyundai dem aktuellen Trend und platziert den Elantra-Schriftzug in großen Einzelbuchstaben über dem Nummernschild. Da die Coupélimousine bereits der zweite Hyundai mit dem neuen, mutigeren Design ist, stehen die Chancen gut, dass auch die zukünftig bei uns angebotenen Modelle Merkmale wie den Kühlergrill oder die ausdrucksstarke Lichtsignatur übernehmen.
Elantra mit volldigitalem Cockpit

Klar geteilt: Eine Art Bügel teilt das Cockpit in Fahrer- und Beifahrerseite ein.
Zum ersten Mal als Hybrid
Motorseitig bietet Hyundai den Elantra mit einem konventionellen Zweiliter-Vierzylinder mit 147 PS und als Hybrid an. Dann steckt ein 1,6 Liter großer Benziner unter der Haube, der zusammen mit einem Elektromotor 139 PS und 265 Nm leistet.
Service-Links