Hyundai i20 Opel Corsa Peugeot 208 Seat Ibiza
i20, Corsa, 208 und Ibiza treten mit rund 100 PS zu Test an – das war vor kurzem noch GTI-Format.
Kleinwagen mit drei Türen – klingt erstmal nicht so richtig spannend, oder? Dabei haben unsere Vier-Meter-Zwerge es faustdick unter den Motorhauben. Bis zu 110 PS lauern dort – das reichte vor 30 Jahren noch für einen GTI-Orden. Dazu handliche Abmessungen um die vier Meter und flott gezeichnete Blechkleider, die sich wohltuend vom praktischen Kleinwagen-Einerlei abheben. Na bitte, jetzt kommt Schwung in die Veranstaltung. Der Herausforderer von Hyundai nennt sich denn auch selbstbewusst i20 Coupé. Ein ziemlich hochtrabender Name für einen dreitürigen Mini, bei dem sich die Designer allerdings erkennbar Mühe gegeben haben. Chic sieht er aus, der kleine Koreaner. Und als Fünftürer gab es vor fünf Monaten sogar einen Sieg gegen den VW Polo. Im aktuellen Vergleich gegen Opel Corsa, Peugeot 208 und Seat Ibiza SC wird das allerdings nicht helfen. Da kämpft das "Coupé" für sich und muss mit handfesten praktischen Talenten überzeugen.
Alle News und Tests zum Hyundai i20 Coupé
Wie es für den kleinen Koreaner am Ende ausgeht, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.

Fazit

Auch als Dreitürer landet der Hyundai i20 ganz vorn. Was daran liegt, dass die Koreaner ihre Fahrwerke mittlerweile vernünftig abstimmen und ihre Motoren konkurrenzfähig sind. Der Seat Ibiza SC auf Platz zwei kann das für sich zwar auch reklamieren, fällt aber doch knapper aus.