Hyundai Ioniq 5 (2021): Preis, Leasing, günstig, Elektroauto
Hyundai Ioniq 5 mit großer Batterie und guter Ausstattung leasen

—
Den neuen Ioniq 5 mit 305 PS und bis zu 460 Kilometer Reichweite gibt es aktuell zum kleinen Preis im Privatleasing. Die Umweltprämie macht's möglich!
Bild: Hyundai Motor Deutschland GmbH
Der Ioniq 5 ist Hyundais Antwort auf den VW ID.4. Bei ähnlichen Abmessungen hat der Ioniq 5 allerdings einen entscheidenden Vorteil: Er setzt auf moderne 800-Volt-Technik, die Schnellladen ermöglicht. Laut Hyundai soll die Batterie bei maximaler Ladegeschwindigkeit in 18 Minuten zu 80 Prozent geladen sein. Fünf Minuten sollen für 100 Kilometer reichen. Auch die Fahrleistungen klingen vielversprechend: Schon die 125 kW (170 PS) starke Basisversion mit Hinterradantrieb und 58-kWh-Batterie soll 384 Kilometer Reichweite schaffen, das Topmodell mit 225 KW (305 PS) und 72,6-kWh-Akku sogar 460 Kilometer. Im ersten AUTO BILD-Test konnte dieser Top-Ioniq 5 mit 225 kW (305 PS) neben der Schnellladefunktion vor allem mit einem sehr komfortablen Fahrwerk punkten.
Seit wenigen Wochen werden die ersten Kundenfahrzeuge des Ioniq 5 ausgeliefert. Zu einem Basispreis von 41.900 Euro (nach Abzug der aktuell geltenden Prämien sind es 32.330 Euro) liegt der Ioniq 5 auf einem Preisniveau mit dem Audi Q4 e-tron, der allerdings keine 800-Volt-Schnellladetechnik an Bord hat. Die große 72,6 kWh-Batterie und Allradantrieb gibt es im Paket für 7000 Euro, wodurch der Preis auf 48.900 Euro steigt. Im Leasing geht das deutlich günstiger!
Im Leasing nur 5000 Freikilometer pro Jahr inklusive
Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Privatkunden den Hyundai Ioniq 5 momentan mit großer Batterie, Allradantrieb und dem 5000 Euro teuren "Dynamiq"-Paket für vergleichsweise günstige 344 Euro brutto pro Monat leasen. Wie bei fast allen Elektroauto-Deals wird auch hier eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 6000 Euro netto (7140 Euro brutto) fällig, die nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) voll erstattet wird. Voraussetzung für die Erstattung ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten – diese Bedingung wird beim Ioniq 5-Deal erfüllt, da der Leasingvertrag über 48 Monate abgeschlossen wird. Wer will, der kann den Vertrag auch über 42 Monate (354 Euro monatlich) oder für 36 Monate (368 Euro monatlich) abschließen. Fast schon frech wird es hingegen bei der Laufleistung, denn die ist mit mickrigen 5000 Kilometern pro Jahr angegeben. Wer die sonst üblichen 10.000 Kilometer pro Jahr fahren möchte, zahlt 379 Euro brutto; bei 20.000 Kilometern jährlich sind es 451 Euro brutto, und bei der maximalen jährlichen Laufleistung von 30.000 kostet der Ioniq 5 dann 546 Euro pro Monat. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Unabhängig von Laufzeit und Freikilometern kommen einmalig 890 Euro für die Bereitstellung hinzu, wodurch sich die Gesamtleasingkosten im günstigsten Fall (36 Monate mit nur 5000 Kilometern pro Jahr) auf 14.138 Euro brutto (368 Euro mal 36 plus 890 Euro) belaufen. Dafür bekommen die Kunden einen Ioniq 5 mit einer sehr guten Ausstattung. Zu den Highlights zählen: Navi mit 12,25-Zoll-Bildschirm, umfangreiches Fahrassistenzpaket, digitale Instrumente, Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, elektrisch einstellbare Sitze mit Memory-Funktion und vieles mehr. Der Bruttolistenpreis des Crossovers liegt so bei 55.000 Euro. Wem das noch nicht reicht, der kann den Ioniq 5 gegen Aufpreis frei konfigurieren. Die Lieferzeit ist mit etwa fünf Monaten angegeben. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!
Service-Links