Jeep Renegade: Gebrauchtwagen-Test
Dieser gebrauchte Renegade ist ein Kumpel für jeden Tag

—
Der Jeep Renegade wirkt auch sechs Jahre nach seinem Debüt noch modern. Sind gebrauchte Renegade mit Preisen um 12.000 Euro ein Geheimtipp?
Autohersteller-Ehen können für interessanten Nachwuchs sorgen. Der Jeep Renegade ist so ein Fall. Pünktlich zum Zusammenschluss von Fiat und Chrysler zum FCA-Konzern fuhr das nur 4,24 Meter lange SUV auf dem Genfer Salon 2014 ins Rampenlicht. Schnell etablierte sich der im italienischen Melfi gebaute Jeep als Lifestylemobil und wurde trotz happiger Neupreise jenseits der 25.000-Euro-Marke hierzulande gut verkauft. Bis Ende 2019 wurden immerhin 28.993 Exemplare in Deutschland zugelassen. Kein Wunder, denn trotz des technisch eng verwandten Plattformbruders Fiat 500X achteten Ingenieure und Designer auf einen markentypisch eigenständigen Auftritt und setzten zahlreiche Jeep-typische Akzente: Der kantige Aufbau mit seinem 7-Slot-Grill und den Rundscheinwerfern macht den Renegade unverkennbar. Cool finden wir verspielte Details wie die Rückleuchten, die an klassische Benzinkanister erinnern sollen. Umlaufende schwarze Rammverkleidungen schützen das Blechkleid vor Schäden im Gehölz oder im Großstadtdschungel.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der Vorderradantrieb unseres Testwagens ist nicht sehr Jeep-like

Der Innenraum mixt derbe Stilelemente und jugendliche Farbtupfer. Die Bedienung ist intuitiv, die Materialien sind teils einfach, dafür haltbar.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
Stabile Nachfrage sorgt für eine gute Wertstabilität

Kraftvoll und sparsam weckt der 120-PS-Turbodiesel Sympathien. Anfangs packte er nur die Euro-5-Norm.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
Service-Links