Kia cee'd: 100.000-Kilometer-Dauertest
Das kann sich sehen lassen

—
Der Kia cee'd ist preiswert und bietet sieben Jahre Garantie. Und die Qualität? Über 100.000 Kilometer liefert der kompakte Koreaner eine fast fehlerfreie Bilanz ab.
"Zum Golf hat es wohl nicht gereicht, was?" Blöde Sprüche wie diesen können Kia-Käufer künftig ganz cool kontern: "Dafür fahre ich das zuverlässigere Auto!" Denn während den Wolfsburger Bestseller im AUTO BILD-Dauertest einige Wehwehchen plagten, lieferte der cee'd über 100.000 Kilometer eine fast fehlerfreie Bilanz ab. Schon der Einstand im Fuhrpark läuft für den kompakten Koreaner prima: Die Mehrheit der Mannschaft nimmt den Neuzugang begeistert auf: "Den würde ich auch privat fahren", ist in den ersten Wochen auf den Redaktionsfluren ein oft gehörter Satz – und aus dem Munde von erfahrenen Testern so etwas wie ein Ritterschlag.
Mehr zum Thema: Die Dauertest-Rangliste mit allen Testergebnissen
Unzuverlässiges Start-Stopp-System nervt

Hübsch eingerichtet, einfach zu bedienen: "Hier fühlt man sich auf Anhieb wohl".
Im Überblick: Alle Infos zum Kia cee'd
In Sachen Funktionalität erntet der cee'd viel Lob

Gut bei Kräften: 9,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Kia verspricht 9,9.
Dauertest: So testet AUTO BILD
Zum Testende fällt die Kupplung negativ auf
Einige Weggefährten loben die exakte Schaltung, stören sich aber am unsteten Geradeauslauf und der gefühllosen Lenkung, deren Ansprechverhalten sich per Knopfdruck in drei Stufen variieren lässt. Im "Sport"-Modus finden die meisten sie am angenehmsten. Richtung Testende fällt die Kupplung negativ auf. Kollege Stephan Puls hält sie schon kurz nach Dauertest-Beginn für einen Schwachpunkt, weil sie beim Anfahren am Berg schnell verbrannt riecht. Erst auf der Zielgeraden spitzt sich die Sache aber wirklich zu. Der Kraftaufwand beim Treten des Pedals wird höher, die Dosierbarkeit schwieriger, am Ende hoppelt der cee'd mit rupfender Reibscheibe in die Zerlegungswerkstatt. Als Kunde hätte man trotzdem entspannt bleiben können: Dank der großzügigen Garantie (sieben Jahre/150.000 Kilometer) wäre die Reparatur aufs Haus gegangen. In der Bildergalerie erfahren Sie, was während des Tests und bei der Demontage des Testwagens nach Erreichen der 100.000 Kilometer außerdem aufgefallen ist. Den vollständigen Artikel mit allen Daten und Tabellen gibt es im Online-Artikelarchiv als PDF-Download.
Fazit
Die Koreaner können nur billig? Von wegen! Der Kia cee‘d verfehlt im Dauertest die Note 1 nur knapp und sammelt weniger Minuspunkte als der Klassenprimus VW Golf. Der Mix aus Haltbarkeit und Sieben-Jahres-Garantie macht den Kia zum Rundum-sorglos-Paket. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn das nicht aufs Image einzahlt!
Service-Links