VW Golf/Mercedes A-Klasse: 100.000-Kilometer-Dauertest
Auf Dauer liegt Mercedes vorn

—
Der VW Golf siegt immer? Nicht im Dauertest, wo AUTO BILD nach 100.000 Kilometern erste Noten vergibt. Hier hat die Mercedes A-Klasse die Nase vorne!
Schon seltsam! Unser spannendster Vergleich läuft seit zwei Jahren, trotzdem fast im Stillen: Golf gegen A-Klasse. Zwei Bestseller, gleich stark, die fast zeitgleich zum Dauertest antraten und nun gemeinsam ihr Zwischenzeugnis über 100.000 Kilometer bekommen. Darin steckt eine kleine Sensation: Gewann der VW bislang jeden Vergleich gegen den Mercedes, sieht der Stand im (weiterlaufenden) Dauerduell anders aus: Einser-Kandidat ist der Stern. Zu Beginn waren die Rollen klar verteilt. Wer aus dem Fuhrpark den Golf 1.4 TSI (mit DSG, vier Türen, aber ohne Schnickschnack) bekam, hinterließ im Fahrtenbuch reichlich Lob über die bekannten Vorzüge: Sitze, Fahrleistungen, Motor, Lenkung, Bedienung. "Ein klasse Reisewagen. Für zeitloses Design und sinnvolle Handhabung hätte der VW den Stern verdient", so Tester Diether Rodatz.
Mehr zum Thema: Die Dauertest-Rangliste mit allen Testergebnissen
Der Golf frisst seine Reifen im Eiltempo

Schlechte Straßen verarbeiten beide nur polterig. Und wer hinten mitreisen soll, wählt Golf: Der hat auf der Rückbank viel mehr Platz.
Dauertest: So testet AUTO BILD
Vorwurf: Der A 180 ist "unbenzig"

"Der fahrende Sehschlitz", so das Fahrtenbuch über den A 180, ist mehr Coupé als Kompakter.
Revanche für den Golf: Das Bestseller-Duell geht weiter
Als AUTO BILD nach 75.848 Kilometern zur Wartung vorfährt, hat der Betrieb trotz vorheriger Terminabsprache keine passenden Zündkerzen parat. Die sind angeblich in ganz Hamburg nicht aufzutreiben – also am nächsten Tag nochmals hin. Ärgerlich, aber es bleibt der einzige außerplanmäßige Werkstattbesuch. Der A 180 schnurrt ansonsten fehlerfrei durch die 100.000 Kilometer, übertrifft mit der Note 1– sogar seinen Rivalen Golf (der bekommt eine 2+) und beweist am Ende doch eine alte Mercedes-Tugend: Zuverlässigkeit. Die A-Klasse mag anspruchslosere Technik an Bord haben als der Golf, ist vielleicht kein Kompakter im klassischen Sinn, sondern "ein großes Missverständnis, das eine tiefe Modellpflege braucht", wie im Fahrtenbuch steht – aber sie funktioniert reibungslos. Und so fehlerfrei, dass sie in unserer Rangliste auf Platz zwei landet. Der Golf auf Rang sechs bekommt seine Revanche, denn das Dauerduell der beiden Bestseller geht weiter. Ende offen. Golf und A-Klasse sammeln weiter Kilometer, bei beiden ist schon wieder genug passiert. Es bleibt also spannend.
In der Bildergalerie erfahren Sie, was während des Tests außerdem aufgefallen ist. Den vollständigen Artikel mit allen Daten und Tabellen gibt es im Online-Artikelarchiv als PDF-Download.
Fazit
Mercedes vor VW! Der Newcomer vor dem Klassenprimus – das beunruhigt alle: Die Golf-Kunden, die für ihr Geld mehr Zuverlässigkeit erwarten. Und VW, weil der Bestseller nicht funktioniert, wie er soll. Mercedes muss der A-Klasse dringend eine Modellpflege wegen Detailmängeln schenken. Und ihre Käufer fragen sich: Warum kostet mein Auto im Unterhalt so viel mehr?
Service-Links