Dieses Kia-SUV kostet nur etwas mehr als ein Dacia Duster! Den Seltos gibt es in Indien ab umgerechnet 12.180 Euro (Duster: ab 11.490 Euro). Mit seinen Abmessungen (l/b/h 4,32/1,80/1,62 m) ist der Wagen etwas größer als ein VW T-Cross, der Radstand beträgt 2,61 Meter. Damit geht der Kia Seltos noch als Kleinwagen-SUV durch.

Das Design ist ungewöhnlich

Das ist der Duster von Kia
Eine Chromzierleiste verbindet die Rückleuchten des Seltos miteinander.

Das Design ist für europäische Verhältnisse allerdings gewöhnungsbedürftig. Die Front mit dem breiten, fast senkrecht stehenden Grill erinnert mit viel gutem Willen an Range Rover. Links und rechts geht der Kühlergrill in schmale Scheinwerferschlitze über. Darunter, unter getöntem Glas, sitzen gelbe LEDs. Am Heck verbindet eine Chromzierleiste die beiden Rückleuchten. In die Heckschürze ist ein angedeuteter Unterfahrschutz eingelassen, darüber werden auch die beiden Endrohrblenden durch eine Chromzierleiste verbunden. Im Profil fallen vor allem die geschwärzten Dachsäulen, die getönten Scheiben (auch vorn, bei uns undenkbar) und die chromfarbenen Türgriffe auf.

Immer mit Automatik

Kia bietet den Seltos mit einem 177 PS starken 1,6-Liter-Turbobenziner, einem Zweiliter-Sauger mit 149 PS oder einen 1,6-Liter-Diesel mit einer Leistung von 136 PS an. Die Motoren sind immer an eine Automatik gekoppelt. Wie viele Gänge angeboten werden, variiert jedoch von Markt zu Markt – denn der Seltos wird auch in Südkorea und in China verkauft.

Von

Katharina Berndt