Kia Sonet (2020): Deutschland, Kleinwagen-SUV, Vorstellung, Interieur, Marktstart
Kias neues Mini-SUV Sonet kommt ausgestattet wie ein Großer!
—
Der neue Kia Sonet ist ein kleines SUV mit einer Ausstattung wie ein Großer. Das bietet der Crossover, der zunächst in Indien, vielleicht bald auch in Deutschland startet!
Kia hat ein neues kleines SUV: den Sonet. Der Crossover geht 2020 zunächst in Indien an den Start. Kia kündigt allerdings schon jetzt an, dass er für die Welt konzipiert ist. Der Sonet könnte also eventuell auch auf den deutschen Markt kommen.
Sonet ist ein waschechtes SUV – im kleinen Maßstab
Voll im Trend: Durchgehendes Leuchtenband und eine sportlich zerklüftete Heckschürze.
Auch wenn er klein ist, der Sonet kommt richtig erwachsen rüber. Die Front ist geradlinig im Kia-Stil geformt. In der Mitte der typische Tigernasen-Kühlergrill, der seitlich nahtlos in die Scheinwerfer übergeht. Darunter eine sportlich gestaltete Schürze mit Alu-Akzenten. Ein bisschen wie ein geschrumpfter Sorento. Seitlich wird das Design etwas mehr SUV-lastig. Plastikplanken gehören ebenso dazu wie das dunkel abgesetzte Dach und die optisch nach hinten zeigende C-Säule. Am Heck haben die Designer dem Sonet auch ein modisches Äußeres spendiert. So trägt das kleine SUV ein durchgehendes Rückleuchtenband und eine Schürze mit angedeuteten Auspuffblenden.
Die Ausstattung des Sonet ist üppig
Das Cockpit mit den verbundenen Bildschirmen wirkt hochwertig und würde auch noch einer Fahrzeugklasse höher gut stehen.
Besonders spannend ist der Innenraum des Sonet: Zentralbildschirm und Kombiinstrument bilden eine Einheit. Der mittige Bildschirm des UVO-Infotainmentsystems ist beachtliche 10,25 Zoll groß. Das Infotainment ist mit Sprachsteuerung für Echtzeitwetterdaten und Fahrzeugfunktionen auf der Höhe der Zeit, sogar Over-the-air-Updates sind im Sonet möglich. Zusätzlich bietet Kia ein Bose-Soundsystem mit sieben Lautsprechern und Ambientebeleuchtung an. Fahrer- und Beifahrersitz sind belüftet, und auch die induktive Ladefläche für das Smartphone ist gekühlt. Und: Der Sonet soll laut Kia mit einem HEPA-Filter und einer Desinfektion durch UVC-Licht virensicher sein. Darüber hinaus hat das kleine SUV sechs Airbags, Nebelscheinwerfer, Parksensoren vorne und hinten und eine Bergabfahrhilfe.
Enorme Vielfalt an Getriebe-Optionen
Der Sonet ist zunächst für den indischen Markt vorgesehen, später könnte er aber auch in anderen Märkten kommen.
Bei den Antrieben ist der Sonet ähnlich gut aufgestellt wie bei der Ausstattung. Grundsätzlich wird Kia das Mini-SUV mit drei verschiedenen Verbrennern anbieten: ein 1,5-Liter-Diesel und zwei Benziner (1,2-Liter-Vierzylinder-Sauger und Dreizylinder-Turbo mit einem Liter Hubraum). Bei den Getriebe-Optionen gibt es eine fast verwirrend große Bandbreite. Insgesamt fünf mögliche Alternativen bietet Kia für den Sonet an: Neben den klassischen Fünf- und Sechsgang-Handschaltern ist auch ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen und eine Sechsgang-Automatik wählbar. Als wäre das nicht genug, lässt sich der Kleine auch mit dem neuen iMT-Handschaltgetriebe ausstatten, das dem Fahrer das Kuppeln abnimmt. Geht man nur nach Optik und Ausstattung, könnte der kleine Sonet richtig groß rauskommen.