Von außen haben wir den neuen Kia Sorento bereits ungetarnt gesehen, der Innenraum ist allerdings noch ein Geheimnis. Etwas Licht ins Dunkel bringen erste Teaserbilder. Die zeigen, dass das SUV ein komplett neues Armaturenbrett bekommt, auf dem digitales Cockpit und Zentraldisplay direkt nebeneinander angeordnet sind und dank schwarzem Rahmen auch optisch eine Einheit bilden. Der Touchscreen fällt etwas breiter aus, dürfte die bekannte Splitscreen-Funktion bekommen und hat jetzt scheinbar auch den Platz zur Verfügung, den bisher die vertikalen Lüftungsdüsen links und rechts eingenommen haben. Die wandern eine Etage tiefer und rahmen das neue Klimabedienelement ein.

Drehschalter für die Automatik

Teaser zeigt Sorento-Innenraum
Aktueller Trend: Ein Drehschalter ersetzt den klassischen Gangwahlhebel.
Der Wahlhebel für die Automatik wird bei der vierten Sorento-Generation durch einen platzsparenden Drehschalter ersetzt. Das etwas kleinere Exemplar davor ist augenscheinlich fürs Einstellen der Fahrmodi zuständig. Außerdem ist eine Reihe Knöpfe zu erkennen, hinter denen sich Funktionen wie die elektrische Parkbremse, die Start-Stopp-Automatik und die Lenkrad- und Scheibenheizung verbergen. An beiden Seiten rahmt der erhabene Rand die Bedieneinheiten ein.

Motoren geleakt

Teaser zeigt Sorento-Innenraum
Der neue Kia Sorento kommt auch als Hybrid, offenbar mit zwei verschieden großen Batterien.
Bei "Korean Car Blog" ist außerdem ein Teil der Motorenliste des neuen Kia-SUVs veröffentlicht worden. Die zeigt, dass es den Sorento offenbar mit einem 1,6 Liter großen Turbobenziner, einem neuen 2,2-Liter-Diesel und als elektrifizierte Variante geben wird. Der Hybrid greift ebenfalls auf den 1,6-Liter-Benziner zurück und wird anscheinend mit zwei Batterie-Kapazitäten angeboten. Außerdem geht aus der Liste hervor, dass auch ein Allradantrieb vorgesehen ist. Als Getriebe stehen Sechsgang-Schaltungen und Achtgang-Automatiken auf der Liste. Welche Motoren-Getriebe-Kombinationen bei uns angeboten werden und wie hoch die Leistung ist, wird sich wahrscheinlich erst bei der Prästentation des neuen Kia Sorento klären. Die findet am 3. März 2020 auf dem Autosalon in Genf statt. Der Preis dürfte leicht steigen, aber unter 40.000 Euro bleiben.

Von

Katharina Berndt