Lamborghini Aventador (2022): "Felicity Ace", Feuer, Produktion ausgelaufen
Schiffsunglück: Wird Lamborghini mehrere Aventador nachproduzieren?

—
Unter den 4000 Autos, die sich auf einem in Brand geratenen Frachter befinden, sind auch mehrere Lamborghini. Das Problem: Die Produktion des Aventador ist bereits eingestellt!
Bild: Lamborghini
Inzwischen ist klar, dass sich unter den rund 4000 Autos auf dem in Brand geratenen Frachter "Felicity Ace" (AUTO BILD berichtete) neben zahlreichen VW und Porsche auch einige Bentley und Lamborghini befinden. Der Großteil der Lambos soll vom Typ Urus sein, doch auch Huracán und einige wenige Aventador sollen auf dem Weg in die USA gewesen sein. Speziell das V12-Topmodell könnte zu einem zusätzlichen Problem werden, denn der seit 2011 gebaute Aventador ist ausverkauft, die Produktion bereits eingestellt.
Mit dem auf insgesamt 600 Exemplare (350 Coupé und 250 Roadster) limitierten LP780-4 Ultimae hat Lamborghini sein Flaggschiff in den Ruhestand geschickt. Macht Lamborghini es wie Porsche nach dem Brand des italienischen Frachters "Grande America" und lässt die beschädigten Autos nachproduzieren?
Lamborghini bereitet sich "auf das Schlimmste" vor
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, wie groß der Schaden an Bord der "Felicity Ace" tatsächlich ist und ob alle 4000 Fahrzeuge betroffen sind. Eine endgültige Beurteilung der Zerstörung kann erst erfolgen, wenn das Frachtschiff in einen Hafen geschleppt wird. Experten schätzen den Schaden jedoch bereits auf rund 300 Millionen Euro, und auch bei Lamborghini bereitet man sich auf das Schlimmste vor.
Die Produktion des Aventador ist bereits eingestellt
Andrea Baldi, CEO Lamborghini America, erklärte gegenüber dem Magazin "Autonews", dass er noch nichts Genaues über das Ausmaß des Feuers wisse. Vor allem die Aventador auf dem Schiff bereiteten ihm Sorge. Der Grund: Die Produktion des V12-Lambo ist eingestellt, der Nachfolger so gut wie fertig. Sollten die an Bord befindlichen Aventador beschädigt oder gar zerstört sein, könnte das zu einem massiven Problem werden.
Baldi: "Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir nichts Genaueres, müssen uns dem Problem jedoch stellen. Ich hoffe aktuell, dass die wenigen Aventador auf dem Schiff in Sicherheit sind. Wir haben unsere Händler informiert, die wiederum unsere Kunden informiert haben – denn was auch immer passiert, es wird in jedem Fall eine Verzögerung geben."
Porsche ließ nach Schiffsbrand vier 911 GT2 TS nachproduzieren
Lamborghini wäre nicht der erste Hersteller in dieser Situation. Als im Frühjahr 2019 der italienische Frachter "Grande America" im Atlantik vor Frankreich in Brand geraten und anschließend gesunken war, befanden sich vier Porsche 911 GT2 RS an Bord.
Auch in diesem Fall war die Produktion des 700 PS starken Topmodells bereits ausgelaufen, doch Porsche entschied sich dafür, die vier verlorenen GT2 RS für die brasilianischen Kunden nachfertigen zu lassen.
Lässt Lamborghini die Aventador nachbauen?
Diesen Weg, die Aventador nachbauen zu lassen, könnte Lamborghini jetzt auch einschlagen. Vorausgesetzt natürlich, die Autos wurden tatsächlich vom Feuer zerstört – denn noch besteht ein kleiner Hoffnungsschimmer. Oder um es mit Baldis Worten zu sagen: "Wir hoffen das Beste, aber sind auf das Schlimmste vorbereitet."
Service-Links