Sympathischer Oberklasse-Exot

Der Thesis, Lancias neues Flaggschiff, steht in Deutschland unter Artenschutz. Wer einen in freier Wildbahn sieht, sollte den Anblick genießen – er wird so schnell keinen weiteren sehen. Man muss kein Prophet sein, um die These aufzustellen, dass der Thesis bei uns ein Exot bleiben wird. Ein sympathischer allerdings.

Okay, über die Optik lässt sich trefflich streiten. Wohltuend anders schaut er auf jeden Fall aus. Und innen gibt es kein Vertun: Hier wartet ein Fest der Sinne. "Die Kraft einer ganzen Kultur" nennt Lancia seine Sammlung von edlem Nappaleder, wertvollem Magnesium-Pressguss und feinen Mahagoni-Leisten. Dazu bequeme Komfortsitze (mit zu wenig Seitenhalt), üppiges Platzangebot und eine Extra-Klimaregelung für Fondgäste. Das alles und noch viel mehr fährt im Topmodell serienmäßig mit.

Unter der Haube müht sich dann ein V6 mit 215 PS redlich, dem wohlgenährten Thesis (1,86 Tonnen) so etwas wie italienisches Temperament einzuhauchen. Dazu braucht er hohe Drehzahlen – und leider auch reichlich viel Sprit.

Geschmeidiger Highspeed-Komfort

Reisen liegt dem Thesis ohnehin viel mehr als rasen. Dann rollt er angenehm leise dahin, und auch die Fünfgangautomatik vermeidet aufgeregte Schaltvorgänge sowie nervige Gedenkpausen beim Kickdown. Wer zügig überholen will, wechselt sowieso in den Handschaltmodus und bestimmt die Fahrstufen selber.

Auch beim Fahrkomfort zeigt sich, dass der Nobel-Italiener eher ein talentierter Gleiter ist. Auf glatter Autobahn verwöhnt das schlaue Dämpfersystem "Skyhook" mit geschmeidigem Highspeed-Komfort, auf schlechten Straßen hingegen enttäuscht die poltrige Vorderachse mit kurzen Schlägen.

Doch wer Perfektion sucht, sitzt im Thesis ohnehin falsch. Wer mag so einem vom Aussterben bedrohten Exemplar schon ernsthaft böse sein? Schön, dass es solche Artenvielfalt noch gibt.

Technische Daten im Überblick

Großes Auto, kleiner Kofferraum: Das Gepäckabteil des Lancia Thesis fasst gerade einmal 480 Liter. Zum Vergleich: Bei der E-Klasse von Mercedes-Benz passen 540 Liter rein. Und die 13,6 Liter Super im Testverbrauch sind auch nicht ohne (E-Klasse: 11,8 Liter).