Fast bekommt man da ein schlechtes Gewissen. Inmitten der Hybridisierung, der Elektrifizierung, der politisch korrekten Gangart schickt Lexus mit dem LC 500 Cabrio eine wetterfühlige Bodenrakete zu uns, die total aus der Zeit gefallen scheint. Ausgerechnet Lexus, Tochter der braven Toyoten, riskiert den Weltfrieden.

464 PS starker Fünfliter-V8-Sauger

Play

Lexus LC 500 Cabrio (2020): Test - Neuvorstellung - erste Fahrt - Info

Die erste Fahrt im neuen Lexus-Cabrio

Bild: Lexus
Das neue Flaggschiff wurde offensichtlich auf Wolke sieben programmiert. Dort, wo träumen noch erlaubt ist. Unter der Haube der wohl letzte Saurier aus Japan. Ein Fünfliter-V8-Sauger, 464 PS stark, 270 km/h schnell – und mit einem Durst gesegnet, der Fridays-for-Future-Demonstranten um den Schlaf bringen dürfte. Vorne provoziert der Anachronist mit einem alles verschlingenden Maul, das sich hier aber nicht so vorlaut in den Vordergrund spielt wie beim LC Coupé. Hinter den Sitzen macht sich das Verdeck unter einem sinnlich geschwungenem Hügel flach. Und zum Abschluss dann ein Hintern, der das Werk krönt und nicht irgendwie nur zu Ende bringen will. Das erste Lexus Cabrio seit zehn Jahren, das erste überhaupt mit Stoffverdeck geht also auf Lustreise. Optisch und technisch. Kompromisse macht es kaum. Hybrid gibt es nicht, E-Antrieb schon gar nicht. Lexus sagt: Wir suchen Überzeugungstäter
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Lexus LC 500 Cabriolet Bespoke Build Performance,Touring,HUD
129.990
Lexus LC 500 Cabriolet Bespoke Build Performance,Touring,HUD
2.690 km
341 KW (464 PS)
03/2023
Zum Angebot
Lexus LC 500 CABRIO PERFORMANCE 21'' VOLLAUSSTATTUNG
124.990
Lexus LC 500 CABRIO PERFORMANCE 21'' VOLLAUSSTATTUNG
4.500 km
341 KW (464 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Lexus LC 500 Cabrio Hokkaido Edition
115.990
Lexus LC 500 Cabrio Hokkaido Edition
3.990 km
341 KW (464 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 288 g/km*
Lexus LC 500 Cabriolet Performance / Touring Paket HUD elSitz
107.890
Lexus LC 500 Cabriolet Performance / Touring Paket HUD elSitz
8.500 km
341 KW (464 PS)
04/2022
Zum Angebot
Benzin, 12,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 288 g/km*
Lexus LC 500 Cabriolet * Performance Paket *
112.750
Lexus LC 500 Cabriolet * Performance Paket *
2.500 km
341 KW (464 PS)
03/2022
Zum Angebot
Benzin, 12,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 288 g/km*
Lexus LC 500 Cabriolet Touring Paket Performance Paket
116.900
Lexus LC 500 Cabriolet Touring Paket Performance Paket
7.900 km
341 KW (464 PS)
03/2022
Zum Angebot
Lexus LC 500 Coupe V8 Performance HUD, Carbon-Dach
79.990
Lexus LC 500 Coupe V8 Performance HUD, Carbon-Dach
26.100 km
341 KW (464 PS)
07/2021
Zum Angebot
Benzin, 11,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Lexus LC 500 Cabrio 5.0 Performance-Paket*NAVI*LEDER*
111.490
Lexus LC 500 Cabrio 5.0 Performance-Paket*NAVI*LEDER*
7.550 km
341 KW (464 PS)
06/2021
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Lexus LC 500 Cabrio 5.0 Performance-Paket*NAVI*LEDER*
112.950
Lexus LC 500 Cabrio 5.0 Performance-Paket*NAVI*LEDER*
7.550 km
341 KW (464 PS)
06/2021
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Lexus LC 500 Cabriolet mit Performance- und Touring-Pa
96.790
Lexus LC 500 Cabriolet mit Performance- und Touring-Pa
10.000 km
341 KW (464 PS)
03/2021
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Gut, dann melde ich mich mal freiwillig. Den Weckdienst für das Tier da vorne übernimmt ein handelsüblicher Starterknopf. So weit, so friedlich. Doch jetzt kommt's. Der V8 erwacht mit einem sprotzelnden Gruß, der dir einen ersten Vorgeschmack auf das gibt, was der LC 500 so an Unsinn im Zylinderkopf hat. Wenn man denn wollte. Wenn man denn dürfte. Normal mit der moralischen Handbremse gefahren ist der Lexus purer Luxus. Ein Komfortkönig mit zwei Windschotts, die dem Begriff der sturmfreien Bude eine neue Heimat geben. Dazu piekfeine Verarbeitung, edles Leder an jeder Ecke und all dieser digitale Schnickschnack, der das Leben am Steuer erleichtern soll. Eine intuitive Bedienung geht aber wahrhaft anders.

Bei Bedarf wird das Edel-Cabrio zum Sportwagen

Lexus LC 500 Cabrio
Sinnliches Cabriovergnügen: Der V8 im Bug macht Laune, die Verarbeitung des LC 500 ist piekfein.
Bild: Toyota GmbH
Wer die verborgene Seele des LC 500 entdecken will, das Böse in ihm, braucht keine Intuition, nur einen stabilen Magen. Gasfuß senken, aus dem Sprotzeln wird jetzt ein Grollen, aus der gemütlichen Bewegung an frischer Luft ein frei drehendes Katapult. Die Automatik schaltet nun in Windeseile durchs Unterhaltungsprogramm. Zehn Gänge, auf den Punkt serviert. Kurz schwänzelt das Heck, dann flüchten 2,5 Tonnen Edelmetall Richtung Horizont, als wäre der Verwerter vom Schrottplatz persönlich hinter ihnen her. Wer jetzt auf "Sport Plus" schaltet, dem rutscht das Herz dorthin, wo es die meiste Zeit des Tages dunkel ist, und die Mundwinkel heften sich an die Ohrläppchen. Alles richtig gemacht. Schämt euch!
Das Fazit: Okay, dieser Lexus wird nicht die Welt retten, aber an jedem trüben Herbsttag die Sonne hervorkitzeln. Ein Exot für wenige Glückliche. Können wir uns das heute noch leisten? Klares Ja. Das sollten wir. AUTO BILD-Testurteil: 2
Technische Daten Lexus LC 500 Cabrio • Motor: V8-Sauger • Hubraum: 4969 cm³ • Leistung: 341 kW (464 PS) bei 7100/min • max. Drehmoment: 530 Nm bei 4800/min • Antrieb; Hinterrad, Zehnstufenautomatik • Länge/Breite/Höhe: 4770/1920/1350 mm • Leergewicht: 2450 kg • Kofferraum: 149 l • 0–100 km/h 5,0 s • Vmax: 270 km/h • Verbrauch: 11,7 l Super • Abgas CO2: 275 g/km • Preis: ab 114.976 Euro. 

Bildergalerie

Lexus LC 500 Cabrio
Lexus LC 500 Cabrio
Lexus LC 500 Cabrio
Kamera
Lexus LC 500 Cabrio im Test

Von

Tomas Hirschberger