Lexus NX 450h+ (2022): Plug-in-Hybrid, Test, Motor, Preis
Lässiger Luxus gegen die Langeweile: Lexus NX Plug-in-Hybrid im Test

—
Der neue NX 450h+ ist der erste Plug-in-Hybrid von Toyotas Edelmarke Lexus. Kann das attraktive SUV den deutschen Premium-Anbietern den Schneid abkaufen?
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Bei kaum veränderten Außenmaßen (Länge und Breite jeweils plus zwei Zentimeter) sind 95 Prozent der Teile neu, sagt Lexus. Das Platzangebot geht vorn und hinten in Ordnung, ohne besonders großzügig zu sein, andere bieten in dieser Klasse deutlich mehr. Auch der Kofferraum liegt mit seinen 545 bis 1436 Litern unter dem Durchschnitt, genau wie die erlaubte Anhängelast von schlanken 1,5 Tonnen.
Im Innenraum herrscht eine schöne Atmosphäre
Die Stärken des Lexus liegen klar auf einem anderen Gebiet: Der NX ist edel eingerichtet und dazu sorgfältig und detailverliebt verarbeitet. Schöne Atmosphäre an Bord. Die Instrumente sind optisch klasse, gut ablesbar, bieten viele Infos, und die Menüs im riesigen 14-Zoll-Touchscreen sind gut strukturiert, wenn auch sehr umfangreich.

Edel und gut: der Lexus NX ist detailverliebt verarbeitet, die Instrumente sind optisch klasse und bieten viele Infos.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Etwas gewöhnungsbedürftig sind die nervösen und mehrfach belegten Sensortasten im Lenkrad. Eine Besonderheit sind noch die auf Tastendruck elektromechanisch entriegelnden Türen – am Anfang etwas ungewohnt, dann aber auch ganz bequem.
Fahrzeugdaten
Modell
Lexus NX 450h+
Antriebsart
Motor Bauart/Zylinder
Hubraum
Elektromotoren
kW (PS) Elektromotoren
kW (PS) bei 1/min (Verbrenner)
kW (PS) (Systemleistung)
Nm (Verbrenner/E vorn/E hinten)
Vmax
Getriebe
Antrieb
Bremsen vorn/hinten
Testwagenbereifung
Reifentyp
Verbrauch/Abgas CO2*
Ladezeit
Ladeleistung
Tankinhalt/Batteriekapazität
Kraftstoffsorte
Vorbeifahrgeräusch
Anhängelast gebremst/ungebremst
Stützlast
Kofferraumvolumen
Länge/Breite/Höhe
Radstand
Grundpreis***
Testwagenpreis*** (wird gewertet)
Den NX gibt es als 350h als klassischen Hybrid mit 244 PS und als 450h+ als hier getesteten Plug-in-Hybrid. Das System besteht aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 185 PS sowie zwei E-Motoren, vorn mit 182, hinten mit 54 PS, Lithium-Ionen-Batterie mit 18,1 kWh und natürlich dem Toyota-Planetengetriebe. Der Vierradantrieb wird mit dem E-Motor an der Hinterachse realisiert.

Ordentlich: Mit voller Batterie kam der NX 450h+ im Test 56 Kilometer weit. Der Verbrauch ist mit 5,1 l/100 km angenehm niedrig.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Rein elektrisch sind 56 Kilometer drin
Die Systemleistung liegt bei 309 PS, geladen werden kann mit 6,6 kW. Rein elektrisch schaffte der NX im Test 56 Kilometer, fährt sich leise und geschmeidig. Kommt dann der Benziner hinzu, reagiert das von Toyota ja stets weiter verfeinerte Hybridsystem inzwischen recht zügig aufs Gas, lässt sich gut dosieren, die Übergänge erfolgen sanft.
Messwerte
Modell
Lexus 450h+
Beschleunigung
0–50 km/h
0–100 km/h
0–130 km/h
0–160 km/h
0–200 km/h
Zwischenspurt
60–100 km/h
80–120 km/h
Leergewicht/Zuladung
Gewichtsverteilung vorn/hinten
Wendekreis links/rechts
Sitzhöhe
Bremsweg
aus 100 km/h kalt
aus 100 km/h warm
Innengeräusch
bei 50 km/h
bei 100 km/h
bei 130 km/h
bei 160 km/h
Verbrauch
Stromverbrauch (hochgerechnet)
Testverbrauch
(60 % Hybrid-/40 % E-Anteil)
Verbrauch mit leerer Batterie
CO2 (mit leerer Batterie)
Reichweite
Wie stets gilt: Man sollte sich schon darauf ein- und den Hybrid laufen lassen, Hektik vermeiden. Vollgas etwa quittiert der Benziner mit einem gequälten Aufheulen. Vertraut man auf den Hybrid, wird man belohnt: Der Testverbrauch von 5,1 Litern kann sich wirklich sehen lassen.
Preis: An der Kasse wird es teuer
Denn wir reden immer noch von 309 PS: Der NX ist bei Bedarf zügig unterwegs, die Traktion sehr gut, die 6,3 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 sprechen für sich. Nicht so toll dagegen die Bremsen: Der NX stand im Test erst nach mehr als 37 Metern. Wie der BMW X3 30e (292 PS) startet der NX 450h+ erst bei 60.300 Euro. Auch das provoziert Pfiffe …
Fazit
Der neue Lexus NX ist eine sympathische Alternative zu Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLC. Auffälliges Design, edle Einrichtung und schlauer Hybrid helfen Fans, den hohen Preis und ein paar Schwächen zu verdauen. AUTO BILD-Testnote: 2-
Service-Links