Normalerweise stapeln sich auf Schrottplätzen tonnenweise alte Gurken, die defekt, nicht mehr zu reparieren oder sonst wie hinüber sind. Dieser chinesische Autofriedhof macht da eine Ausnahme. Auch hier gammeln Autos. Allerdings kein ausgedientes Alteisen, sondern sündteure Sportwagen von Audi, Porsche, Chevrolet und mehr. Die Hochkaräter wurden offenbar allesamt von der Polizei beschlagnahmt und rotten jetzt langsam vor sich hin, während gegen ihre Besitzer ermittelt wird. Youtuber "Geely Uncut" zeigt einige der verlorenen Schätze in seinem neuesten Video.

Porsche Panamera Turbo mit defektem Luftfahrwerk

Autofriedhof China
Der Lack des Panamera Turbo scheint ordentlich zerkratzt zu sein. Logos und Nabendeckel fehlen.
Bild: Geely Uncut
Der Rundgang startet mit einer knallroten Chevrolet Corvette C7 Stingray. Noch scheint der Zustand des 466-PS-Sportwagens nicht allzu schlecht zu sein. Gerissene Windschutzscheibe, fehlende Logos, verstaubt und etwas eingewachsen. Die wäre möglicherweise wieder fit zu kriegen. Etwas mehr müsste da schon beim überwucherten Porsche Panamera Turbo der neuesten Generation getan werden. Neben fehlenden Nabendeckeln scheint auch das Luftfahrwerk defekt. Laut einem Zettel in der Windschutzscheibe wurde der 160.000-Euro-Porsche im April 2020 beschlagnahmt und seither stehengelassen.

Pflanzen wuchern über die Autos

Autofriedhof China
Warum die Sportwagen der R8 teilweise nur zur Hälfte zugedeckt sind, ist rätselhaft.
Bild: Geely Uncut
Schon deutlich länger scheint ein Audi R8 zu warten. Erste Generation, 4,2-Liter-V8, 430 PS. Das Auto ist extrem verschmutzt, Unkraut wuchert bereits aus dem Motorraum. Von den Felgen blättert der Lack ab, die Frontscheibe ist blind. Uff. Nicht viel besser scheint es einem offenen Buggy der Marke CanAm zu gehen, bei dem Pflanzen durch das ganze Cockpit wuchern. Der Buggy sei offenbar von einem zwielichtigen Autohändler beschlagnahmt worden, dessen Geschäft von der Polizei stillgelegt wurde.

Die Autos sind wohl nicht mehr zu retten

Die letzten beiden Autos im Video machen den bemitleidenswertesten Eindruck. Bei einem Aston Martin V8 Vantage S Roadster fehlen Logos und Spiegelgläser, das Dach ist vermoost, die Bremsen komplett verrostet. Dazu ist der britische Sportler schon zur Hälfte mit Unkraut überwachsen. Zum Schluss wird noch ein ramponierter Bentley Continental Flying Spur von Anfang der 2000er gezeigt.
Autofriedhof China
Der Aston Martin V8 Vantage S verschwindet langsam, aber stetig unter wucherndem Unkraut.
Bild: Geely Uncut
Die Luxus-Limousine mit 560 PS starkem W12 weist zahlreiche Dellen und Kratzer auf. Dazu wurden Logos und Nabendeckel gestohlen, der Kofferraum offenbar aufgebrochen, und die Luftfederung scheint ebenfalls hinüber zu sein. Die Lenkradkralle erscheint da fast schon wie ein geschmackloser Scherz. Auf Rettung dürfen diese einst glanzvollen Sportwagen aber wohl ohnehin nicht mehr hoffen. Auf sie wartet nur noch die Schrottpresse, irgendwann.
Die ganze Tour im Video

An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Von

Moritz Doka