Maybach: Faszination, Maybach 57, Maybach 62, Zeppelin, Landaulet
Maybach: Einstige Ladenhüter werden jetzt zu Sammlerstücken

—
Seit Maybach nur noch eine Ausstattungsvariante ist, geht es rauf und runter mit der Traditionsmarke. Doch gerade die einstigen Ladenhüter gewinnen jetzt an Wert!
Um die Jahrtausendwende wollte Daimler seiner Pkw-Sparte mit der Marke Maybach die strahlende Krone aufsetzen. Doch der scheinbar perfekte Plan platzte, und die Luxusmodelle standen sich die Reifen platt. Mittlerweile ist Maybach nur noch eine Ausstattungsvariante der Mercedes S-Klasse und des SUV-Pendants GLS. So auch bei der Neuauflage der S-Klasse, die Anfang September 2020 vorgestellt wird und noch im November 2020 zu den Händlern rollen soll. Die Maybach-Varianten werden im Frühjahr 2021 nachrücken. Und sie halten an einer Tradition fest: Es sind die einzigen Ausführungen der S-Klasse, die nach wie vor über einen doppelt aufgeladenen Zwölfzylinder verfügen. Erstmals wird es beim neuen Modell auch die Kombination aus V12 und Allradantrieb geben.Geplant war das alles einmal anders. 1000 bis 1500 Fahrzeuge oder deutlich mehr wollte Mercedes unter dem Markennamen Maybach pro Jahr verkaufen. Doch nachdem das Luxusdoppel aus Maybach 57 und Maybach 62 im Jahr 2002 eine glorreiche Premiere feierte, geschah nicht mehr viel. Die Nachfrage war kleiner als klein – und so gab es jahrelang keinen Nachfolger. Sogar fest eingeplante Modellpflegen blieben aus.
Maybach mit alter Mercedes-Technik

Die Technik von Maybach 57 und 62 stammte teilweise noch aus der S-Klasse der 80er-Jahre.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Maybach "Zeppelin" mit mehr Leistung

Blick in den Innenraum des Maybach Zeppelin: Die Füße ruhen auf echten Lammfellen.
Service-Links