Neues aus dem Dauertest: Mercedes A 220 d – unser sportlicher Freund
—
Unsere Testwagen müssen 100.000 Kilometer im Schnelldurchlauf fahren. Hier lesen Sie, was wir mit ihnen erleben. Der Mercedes A 220 d ist bereits knapp 80.000 Kilometer gelaufen!
Gute Freundschaften halten ein Leben lang und verzeihen schon mal den einen oder anderen Fehler. Bei der Mercedes A-Klasse ist es genauso. Der Motor hat einen starken Antritt und zieht wunderbar durch. Da verzeiht man dem Getriebe die Schaltverzögerungen an der Ampel oder im Schiebebetrieb. Das Fahrwerk ist sportlich, hat aber trotzdem ausreichend Komfort für die Langstrecke. Die für steile Auffahrten und Ausflüge abseits befestigter Straßen etwas knapp bemessene Bodenfreiheit sehen wir dem Benz nach.
Mercedes A-Klasse mit durchschnittlich 4288 Euro Ersparnis bei carwow.de
Die Karosserie ist elegant und modern, der Platz in der zweiten Reihe und im Kofferraum dafür nicht gerade üppig. Die homogene Lenkung arbeitet tadellos und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. Das Multimedia überfordert anfänglich zwar mit seinen Bedienmöglichkeiten, aber nach kurzer Eingewöhnung wird der Sprachassistent zum besten Freund. Leider ist die 100.000er-Marke bald erreicht. Wir hoffen aber, dass die Freundschaft verlängert wird.
Mit seinen Bedienmöglichkeiten überfordert das Multimedia anfänglich.
Mercedes A-Klasse im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt
• Dauertest-Start: 11. Oktober 2019 • Preis des Testwagens mit Extras: 55.174 Euro • Bisher gefahren: 77.903 km • Testverbrauch: 5,3 l D/100 km • Top: Günstiger Verbrauch, Spitzen-Infotainment, starker Antrieb, bequeme und langstreckentaugliche Sitze. • Nicht so gut: Kleiner Kofferraum, an steilen Rampen und bei voller Beladung zu geringe Bodenfreiheit, hohes Preisniveau.