Neue SUV gibt es an jeder Ecke. Also bauen wir mal ganz was anderes, etwas Besonderes, sagten sich Peugeot und Mercedes und stellten 408 und CLA Shooting Brake auf die Räder. Fließheck-Limos, Coupés, Kombis, Crossover? Egal, jedenfalls Karosserieformen, die nicht so ohne Weiteres in ein Raster passen.

Zwei Plug-in-Hybride im Test

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
UVP 44.940,00 EUR
2.
Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225
UVP 51.050,00 EUR
Der Peugeot 408 etwa kommt einerseits höhergelegt, mit stattlichen 19 Zentimeter Bodenfreiheit, unlackierten Radläufen und schwarzen Plastikplanken wie ein SUV daher. Andererseits erinnern der flache, lang gestreckte Aufbau und die großen Überhänge eher an ein sportliches Coupé.

CLA und 408 passen gut zusammen

Der CLA wiederum trägt einen stolzen Namen – Shooting Brake ist eine seltene Karosserieform mit zwei Türen und Coupé-ähnlichem Heck mit großer Heckklappe – und ist vorn ein ganz normaler CLA. Doch das Heck fällt dann schräg und relativ ungewöhnlich ab. Und sagt bitte nicht Kombi zu ihm.
Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225   Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
Zwei Autos abseits des Mainstreams: Peugeot 408 und Mercedes CLA Shooting Brake stechen optisch aus der Masse heraus.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD

Passen CLA und 408 überhaupt zusammen? Besser, als man denkt. Das ungewöhnliche Design verbindet sie schon mal, dann haben sie mit 4,69 Metern auch die gleiche Länge. Und, Überraschung, selbst der Preis ist sehr ähnlich: Der Mercedes kostet in Test-Ausstattung ab 51.497 Euro, der Peugeot sogar 52.450 Euro.

Peugeot setzt auf ein tief liegendes Lenkrad

Eingerichtet ist der 408 ähnlich wie der 308, also mit dem tief liegenden Lenkrad und den darüber liegenden Instrumenten. Unsere Empfehlung: Bitte ausprobieren, manchen gefällt das, anderen eher nicht. Die Instrumente im 10-Zoll-Display lassen sich vielfältig konfigurieren, auch die Optik des zentralen 10-Zoll- Monitors geht voll in Ordnung. In den Menüs kann man sich verlaufen. Immerhin sind aber die darunter liegenden, programmierbaren Schnellwahltasten (i-Toggle) eine Hilfe, etwa für Klima, Navi oder Radio.
Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225
Unbedingt vorher ausprobieren: Mit dem kleinen, tief liegenden Lenkrad kommt nicht jeder klar – ein Test ist unerlässlich.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD

Zu den schönen Seiten am 408 gehören die sehr bequemen Sitze vorn und das Platzangebot hinten, das deutlich besser ist als im Benz. Allerdings: Wirklich luftig ist es nur um die Knie herum, die Kopffreiheit bleibt vergleichsweise knapp, größere Leute müssen den Kopf leicht einziehen. Und alle sitzen auf einer (zu) kurzen Sitzfläche relativ flach über dem Boden.

Im Mercedes sitzen wir lieber vorne

Im Benz hockt man sogar noch näher am Boden – die Rückbank ist sehr tief montiert, dafür gibt es hier aber einen Hauch mehr Luft über dem Scheitel. Vorn kommt der CLA mit komfortablen Sitzen und den zwei 10,25 Zoll großen Displays für Instrumente und großes Navi (MBUX High-End-Paket 2850 Euro).
Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
Im Fond des Mercedes CLA ist es eher eng. Zudem ist die Rückbank zu tief montiert, die Sitzposition dadurch unbequem.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD

Die Menüs sind sauber strukturiert, es gibt Kurzwahltasten auf der Mittelkonsole, und die verständnisvolle Spracheingabe ist nach wie vor eine der besten überhaupt.

Fahrzeugdaten

Modell
Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225
Abzweigung
Motor Bauart/Zylinder 
Abzweigung
Abzweigung
Einbaulage 
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum 
Abzweigung
Abzweigung
Leistung Verbrennungsmotor 
Abzweigung
Abzweigung
Leistung E-Motor 
Abzweigung
Abzweigung
Systemleistung 
Abzweigung
Abzweigung
max. Drehmoment 
Abzweigung
Abzweigung
Vmax
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe 
Abzweigung
Abzweigung
Antrieb 
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen vorn/hinten 
Abzweigung
Abzweigung
Testwagenbereifung 
Abzweigung
Abzweigung
Reifentyp 
Abzweigung
Abzweigung
Radgröße 
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch*/Abgas CO2 
Abzweigung
Abzweigung
Tankinhalt/Kraftstoffsorte 
Abzweigung
Abzweigung
Tankdeckel/Ladeanschluss 
Abzweigung
Abzweigung
max. Ladeleistung AC/DC 
Abzweigung
Abzweigung
Batteriekapazität (netto) 
Abzweigung
Abzweigung
Vorbeifahrgeräusch 
Abzweigung
Abzweigung
Anhängelast gebr./ungebr. 
Abzweigung
Abzweigung
Stützlast 
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen 
Abzweigung
Abzweigung
Länge/Breite/Höhe 
Abzweigung
Abzweigung
Radstand 
Abzweigung
Abzweigung
Grundpreis
Abzweigung
Abzweigung
Testwagenpreis (wird gewertet)
Abzweigung
Vierzylinder, Turbo + E-Motor 
vorn quer 
1332 cm3 
118 kW (160 PS) 
75 kW (102 PS) 
160 kW (218 PS) 
250 Nm + 300 Nm vom E-Motor 
235 km/h 
Achtgang-Doppelkupplung 
Vorderradantrieb 
Scheiben/Scheiben 
225/45 R 18 W 
Michelin Pilot Sport 4 
7,5 x 18" 
1,2 l/28 g/km 
35 l/Super 
hinten links/hinten rechts (CCS) 
bis 7,4 kW/22 kW 
10,9 kWh 
68 dB(A) 
1600/750 kg 
80 kg 
445–1310 l 
4688/1830–1999**/1442 mm 
2729 mm 
44.940 Euro
51.497 Euro
Vierzylinder, Turbo + E-Motor 
vorn quer 
1598 cm3 
132 kW (180 PS) 
81 kW (110 PS) 
165 kW (225 PS) 
300 Nm + 320 Nm vom E-Motor 
233 km/h 
Achtstufenautomatik 
Vorderradantrieb 
Scheiben/Scheiben 
205/55 R 19 V 
Michelin e.Primacy 
7 x 19" 
1,1 l/26 g/km 
40 l/Super 
hinten rechts/hinten links (Typ 2) 
bis 7,4 kW/– 
12,4 kWh 
68 dB(A) 
1400/750 kg 
70 kg 
471–1545 l 
4687/1848–2062**/1478 mm 
2787 mm 
51.050 Euro
52.450 Euro

Zum Hybridsystem des 250 e gehören der 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 160 PS, ein E-Motor mit 102 PS, ein netto 10,9 kWh großer Akku und eine Achtstufen-Doppelkupplung, die Systemleistung liegt bei 218 PS. Geladen werden kann mit Wechselstrom bis 7,4 kW (357 Euro extra) und Gleichstrom bis 22 kW (595 Euro) – das ist viel und gut für einen Plug-in-Hybrid.

Im CLA-Akku stecken 49 Kilometer

Rein elektrisch schaffte der CLA im Test 49 Kilometer, fährt leise und zügig. Mit leerem Akku wird es dann weniger gemütlich, der kleine 1,3 Liter meldet sich kernig zu Wort und brummt gerade bei mittleren Drehzahlen vernehmlich. Wobei der Benz – wie auch der Peugeot – gut gedämmt ist, richtig laut wird es deshalb in beiden nicht.
Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
Genug für den Durchschnittspendler: Rein elektrisch legt der CLA Plug-in-Hybrid knapp 50 Kilometer zurück, lädt optional besonders schnell.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD

Das Hybridsystem funktioniert im CLA routiniert, das Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe schaltet aufmerksam, unter Last schnell und zügig. Etwa beim Rangieren ruckelt es aber durchaus mal. Der Test-Benz besaß das Komfortfahrwerk, liegt damit stramm und entschlossen , federt energisch. Die Lenkung arbeitet fest und präzise, mit schöner Rückmeldung.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes CLA Shooting Brake
Mercedes-Benz CLA 200 Progressive Night KAM PDC SpurH Navi
51.477
Mercedes-Benz CLA 200 Progressive Night KAM PDC SpurH Navi
4.800 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 200 Shooting Brake *AMG*MBUX NAVI*PANORAMA*
44.950
Mercedes-Benz CLA 200 Shooting Brake *AMG*MBUX NAVI*PANORAMA*
8.000 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 250 e SB AMG Distronic Kamera MBUX Sound SHZ
53.825
Mercedes-Benz CLA 250 e SB AMG Distronic Kamera MBUX Sound SHZ
8.900 km
118 KW (160 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 200 SB AMG+MULTIBEAM+TOTWINKEL+MEMORY+KAMERA
47.450
Mercedes-Benz CLA 200 SB AMG+MULTIBEAM+TOTWINKEL+MEMORY+KAMERA
9.000 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 220 d Shooting Brake AMG Line/Navi/Distronic Styling
47.990
Mercedes-Benz CLA 220 d Shooting Brake AMG Line/Navi/Distronic Styling
4.999 km
140 KW (190 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 200 AMG+NIGHT+LED+KAMERA+SHZ
38.499
Mercedes-Benz CLA 200 AMG+NIGHT+LED+KAMERA+SHZ
9.000 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 140 g/km*
Mercedes-Benz CLA 180 AMG+NIGHT+AHK+LED+RKAMERA
39.899
Mercedes-Benz CLA 180 AMG+NIGHT+AHK+LED+RKAMERA
9.000 km
100 KW (136 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 200 SB AMG+MULTIBEAM+TOTWINKEL+MEMORY+KAMERA
47.450
Mercedes-Benz CLA 200 SB AMG+MULTIBEAM+TOTWINKEL+MEMORY+KAMERA
9.000 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 220 d Shooting Brake AMG Line/Navi/Pano.-Dach Autom.
50.800
Mercedes-Benz CLA 220 d Shooting Brake AMG Line/Navi/Pano.-Dach Autom.
4.999 km
140 KW (190 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 180 AMG LED+NIGHT+MBUX+AR+KAMERA+PTS+SHZ+
43.990
Mercedes-Benz CLA 180 AMG LED+NIGHT+MBUX+AR+KAMERA+PTS+SHZ+
9.900 km
100 KW (136 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 140 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Der Peugeot teilt sich die Technik unter anderem mit dem 308 und dem Opel Astra. Zum System gehören ein 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 180 PS, ein E-Motor mit 110 PS, ein Akku mit 12,4 kW und eine Achtstufenautomatik, die Systemleistung liegt hier bei 225 PS. Geladen werden kann mit 3,7 kW, 7,4 kW kosten 500 Euro Aufpreis.

Im 408 passt jetzt auch die Lenkung

Elektrisch kam der 408 im Test 36 Kilometer weit, fährt sanft und zügig. Der 1,6-Liter meldet sich dann energisch, bleibt im Teillast-Bereich noch dezent, klingt unter Last aber angestrengt. Auch hier arbeitet das System reibungslos, Übergänge sind manchmal unter Last spürbar, und es ruckelt dann und wann im Schiebebetrieb.
Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225
Die Lenkung des 408 spricht direkt aber nicht nervös an. Eine deutliche Verbesserung zur früher etwas spitzen Peugeot-Abstimmung.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD

Trotz der höheren Leistung liegen die Fahrleistungen knapp hinter denen des Benz. Der 408 fährt sich nicht ganz so flüssig wie der CLA, untersteuert kräftiger. Er nimmt lange Wellen sanft wogend, rollt aber kantig ab und reagiert auf Querfugen betont ruppig. Schön: Die früher bei Peugeot gern zu spitze Lenkung spricht jetzt direkt, aber nicht mehr so nervös an.

Messwerte

Modell
Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225
Abzweigung
Beschleunigung
Abzweigung
Abzweigung
0–50 km/h
Abzweigung
Abzweigung
0–100 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
0–130 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
0–160 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
0–200 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
Zwischenspurt
Abzweigung
Abzweigung
60–100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
80–120 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht/Zuladung 
Abzweigung
Abzweigung
Gewichtsverteilung v./h. 
Abzweigung
Abzweigung
Wendekreis links/rechts 
Abzweigung
Abzweigung
Sitzhöhe 
Abzweigung
Abzweigung
Bremsweg
Abzweigung
Abzweigung
aus 100 km/h kalt
Abzweigung
Abzweigung
aus 100 km/h warm 
Abzweigung
Abzweigung
Innengeräusch
Abzweigung
Abzweigung
bei 50 km/h
Abzweigung
Abzweigung
bei 100 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
bei 130 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch
Abzweigung
Abzweigung
Stromverbrauch (hochgerechnet) 
Abzweigung
Abzweigung
Testverbrauch 
Abzweigung
Abzweigung
(60 % Hybrid-, 40 % E-Anteil) 
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch mit leerer Batterie 
Abzweigung
Abzweigung
CO2 (Testverbrauch) 
Abzweigung
Abzweigung
Reichweite (Testverbrauch) 
Abzweigung
2,3 s 
6,5 s 
10,1 s 
15,8 s 
28,3 s 
3,1 s 
4,0 s 
1746/524 kg 
56/44 % 
10,7/10,7 m 
525 mm 
36,5 m 
35,7 m 
58 dB(A) 
64 dB(A) 
68 dB(A) 
25,7 kWh/100 km 
3,7 l S + 10,3 kWh/100 km 
6,2 l S/100 km 
88 g/km 
550 km + 49 km elektrisch 
3,3 s 
7,9 s 
11,7 s 
16,8 s 
28,1 s 
3,8 s 
4,4 s 
1734/486 kg 
56/44 % 
11,6/11,6 m 
580 mm 
35,4 m 
36,9 m 
56 dB(A) 
63 dB(A) 
66 dB(A) 
34,4 kWh/100 km 
4,9 l S + 13,8 kWh/100 km 
8,2 l S/100 km 
116 g/km 
480 km + 36 km elektrisch 

Beim Preis sind sich Peugeot und Benz dann ziemlich nah – siehe oben. Wobei der 408 über die bessere Ausstattung verfügt. Hier sind etwa Matrix-LED-Scheinwerfer Serie (beim GT), beim CLA Halogenscheinwerfer. Ist ja auch schon wieder was Besonderes.

Bildergalerie

Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225   Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
Peugeot 408 Plug-in-Hybrid 225
Mercedes CLA 250 e Shooting Brake
Kamera
Zwei Plug-in-Hybride im Test

Fazit

von

AUTO BILD
Mercedes CLA und Peugeot 408 kommen mit auffälligem Design, liebevollen Details und schöner Einrichtung. Die Hybridantriebe liefern ordentliche Fahrleistungen und bleiben sparsam – aber nur mit entsprechendem Fahrprofil. Also, warum eigentlich nicht? Sehr teuer sind aber beide.