Mercedes Concept GLA: Shanghai Auto Show 2013
A-Klasse auf Stelzen

—
Mercedes legt die A-Klasse höher: Premiere feiert das Concept GLA auf der Shanghai Auto Show 2013. Eine echte Weltneuheit sind Scheinwerfer mit Lasertechnik.
Mit dem GLA stellt Mercedes seine A-Klasse auf Stelzen. Der kleine Crossover soll in Zukunft mit Audi Q2 und BMW X2 um die Gunst der Käufer buhlen. Auf der Shanghai Auto Show 2013 enthüllt Mercedes zunächst einen Prototypen, auf der IAA wird dann die Serienversion stehen. Unter der Haube des Konzeptfahrzeugs (Länge/Breite/Höhe: 4,38/1,98/1,58 Meter) sitzt der bekannte 2,0 Liter große Vierzylinder-Turbobenziner mit 211 PS. Die Kräfte sortiert ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und leitet sie an den Allradantrieb 4Matic weiter.
Alle Highlights auf einen Blick: Die Stars der Shanghai Auto Show

Die Heckklappe besitzt eine Zuziehhilfe und schließt/öffnet elektrisch.
Überblick: Alle News und Tests zu Mercedes

Innen dominieren Leder und dunkel galvanisiertes Aluminium und bilden einen schicken Kontrast.
Einen völlig neuen Ansatz stellen die Scheinwerfer mit Lasertechnologie dar: Sie sorgen nicht nur für Licht auf der Straße, sondern dienen gleichzeitig als Projektoren. Sie sind mit jeweils einem Laserbeamer ausgerüstet. Diese dienen nicht nur als Fahrlicht, sondern können auch Bilder und Filme auf Leinwände oder Flächen projizieren. In der Dachreling sitzen außerdem zwei abnehmbare Kameras. Noch ist das eine Spielerei, aber Mercedes versteht das System auch als Weiterführung des Head-up-Displays. So sollen sich in naher Zukunft mit Hilfe dieser Technologie beispielsweise die Abbiegehinweise des Navigationssystems als Pfeile auf die Fahrbahn projizieren lassen – auch andere Verkehrsteilnehmer könnten so sehen, wohin der Fahrer will. Wieviel vom Concept GLA am Ende in der Serie übrig bleibt, werden wir im September auf der IAA 2013 sehen.
Service-Links