Mercedes GLS: So funktioniert die Waschstraßenfunktion
Warum der GLS ein großes SUV-Problem löst
—
Die Angst vor dem Einfahren in schmale Waschstraßen kennen die meisten Besitzer großer SUVs. Mercedes hat eine Lösung.
Der neue GLS ist gegenüber seinem Vorgänger noch mal gewachsen, ist mit 5,21 Metern um knapp acht Zentimeter länger und mit 1,96 Metern jetzt zwei Zentimeter breiter. Der erste Test mit dem GLS hinterließ zwar einen guten Eindruck, doch auf einigen deutschen Straßen könnte es mit dem Fullsize-SUV schon eng werden. Erst recht in Parkhäusern und Waschstraßen. Für letzteres hat Mercedes serienmäßig eine Lösung an Bord – die Waschstraßenfunktion.

Die Waschstraßenfunktion ist im Menü leicht zu finden.

Das System zeigt in einer Checkliste, was bei der Wachstraßenfunktion aktiviert wird.
Fazit von Robin Hornig: Die Waschstraßenfunktion nimmt dem Fahrer ein paar Aufgaben ab und erleichtert das Manövrieren mit dem großen GLS. Die Funktion zeigt, was automatisiert möglich ist und wie sie dem Fahrer Arbeit abnehmen kann. Das bietet sich sicherlich für weitere Situationen wie das Ein- und Ausfahren in Parkhäuser sowie Garagen an.
Service-Links