Schluss mit Understatement: Am 9. Juli 2009 lässt Jaguar in London den neuen XJ aus dem Käfig. Statt verstaubter Eleganz spannen sich künftig moderne Formen über einen Kern aus Aluminium. Doch da es bis Anfang Juli noch lange hin ist, lupfte Jaguar schon jetzt leicht das Hütchen von seiner Edel-Limousine und ermöglichte den Besuchern der Auto Shanghai 2009 einen ersten Blick aus der Vogelperspektive auf ihre neue Raubkatze. Dabei fällt besonders das neue, riesige Panorama-Glasdach ins Auge, das direkt aus der Frontscheibe erwächst. Inspiration für die Entwicklung holten sich die Designer und Ingenieure aus dem Flugzeugbau. Optisch lehnt sich der XJ stark an den XF an – die lange Motorhaube und das kurze Stummelheck lassen grüßen.

Mit mutiger Formgebung zurück in die Erfolgsspur

Wie beim aktuellen XF fliegt auch hier der traditionelle Jaguar-Look somit komplett über Bord. Moderne Linien und mutige Formen sollen Jaguar wieder ins Rampenlicht und somit in den Blickpunkt kaufkräftiger Klientel locken. Unter der Haube des kommenden Jaguar XJ sollen die neu entwickelten Benzin- und Dieselmotoren aus den übrigen Modellen, wie zum Beispiel der Dreiliter-V6-Diesel und der aus den R-Modellen bekannte 510 PS starke V8-Kompressor, arbeiten.

Von

Jochen Knecht
Boris Pieritz