In Japan zündet Nissan jetzt die zweite Stufe des Brennstoffzellen-SUV X-Trail FCV: Nach der Freigabe durch das japanische Verkehrsministerium beginnt die Testphase für das neue Fuel Cell Vehicle auf den öffentlichen Straßen Nippons. Im Vergleich zum Vorgänger aus dem Jahr 2003 baut die Brennstoffzelle des aktuellen X-Trail FCV um 60 Prozent kompakter – gleichzeitig leistet das System mit 123 PS nun über 40 Prozent mehr als zuvor. Auch die Höchstgeschwindigkeit wurde noch einmal gesteigert: Statt 145 km/h ist der alternative Offroader nun 150 km/h schnell.

Der X-Trail FCV ist mit einem Hochdruckzylinder ausgerüstet, der den Wasserstoff mit einem Druck von 350 bar speichert. Trotz einer um 15 Prozent geringeren Speicherkapazität konnte die Reichweite dank des weiter verbesserten Systems von 350 auf rund 370 Kilometer gesteigert werden. Alternativ hat Nissan einen weiteren Hochdruckzylinder entwickelt, der den Wasserstoff mit einem Druck von bis zu 700 bar speichert. Damit würde sich die Reichweite auf über 500 Kilometer erhöhen. Im Vergleich zum Vorgängermodell bedeutet das einen Vorteil von über 35 Prozent.