Nissan X-Trail

seit 2001
Nissan X-Trail

Übersicht

Alle Infos: Nissan X-Trail

Die Fans reagierten entsetzt, denn nach zwei Generationen im robusten Geländewagen-Look erschien 2014 die dritte Auflage des Nissan X-Trail als rundgelutschtes SUV. Der nächste Schock lauert im Motorraum: Für den Vortrieb ist einzig ein 1,6-l-Diesel zuständig, der magere 130 PS für den 1,7-Tonner zur Verfügung stellt. Immerhin stehen drei Kraftübertragungen zur Auswahl: Sechsgang-Schaltgetriebe mit Front- oder Allradantrieb oder stufenlose Automatik mit Frontantrieb. Automatik und Allrad gibt es nicht. Dafür hat Nissan die Funktionalität des X-Trail im Innenraum gesteigert, es gibt nun für 800 Euro eine dritte, faltbare Sitzreihe im Kofferraum. Allerdings bei der beliebtesten, mittleren Austattung Acenta nur in Verbindung mit Glas-Schiebedach, was den Preis auf 1.450 Euro treibt. Überhaupt die Ausstattung: Nissan wirbt ja gern mit den Voll-LED-Scheinwerfern des X-Trail. Die gibt es aber nur in der teuersten Version Tekna, die mit mindestens 34.990 Euro in der Liste steht. Allerdings muss auch gesagt sein, dass bereits die preiswerteste Ausführung Visia zu 26.790 Euro sehr komplett ausgerüstet ist. So umfasst die Serienausstattung neben Klima, Bluetooth-Anbindung zum Handy oder Leichtmetallrädern auch Notbrems- und Spurhalte-Assistenten sowie eine Verkehrszeichenerkennung. Wer allerdings auch ein Navi möchte, muss wieder mindestens den Acenta nehmen. So ist das mit der Paket-Politik bei Nissan.

Alle Nissan X-Trail Generationen

Alle News

Alle Tests

Alle Videos

Bildnachweise