Fünf Kompakt-SUVs im Test
Gesucht: das wahre Volks-SUV

—
Fünf SUVs für alle Fälle: 3008, Kuga, Tiguan, Tucson und X-Trail kosten mit Frontantrieb und Diesel rund 30.000 Euro – viel Geld für viel Auto.
Das einfach Volk – so wird die breite Masse gern bezeichnet. Allerdings völlig zu Unrecht. Denn diese große Mehrheit mag vieles sein, nur bestimmt nicht einfach. Um ihr Vertrauen zu gewinnen, bedarf es handfester Argumente – fragen Sie mal Politiker mit ihren Wahlversprechen. Und um eine Sache mit der Vorsilbe "Volks-" zu adeln, bedarf es eines enorm hohen Gegenwertes bei gleichzeitig familienfreundlich niedrigen Kosten. Keine leichte Aufgabe. Weshalb Ford seinem Kuga trotz aktuell sehr guter Verkaufszahlen ein Facelift samt Multimedia-Update spendiert. So soll der ebenfalls noch frische Bestseller VW Tiguan als Volks-SUV abgelöst werden.
Der VW Tiguan will seine Spitzenposition behaupten

Klassenprimus: In Sachen Verkaufserfolg liegt der Tiguan weit vor seinen vier Konkurrenten.
Alle News und Tests zum VW Tiguan
Die Details zu den Testkandidaten und das Endergebnis des Vergleichs sehen Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Der VW Tiguan sichert sich am Ende ziemlich klar den ersten Platz. Zum einzig wahren Volks-SUV würden wir ihn dennoch nicht erklären wollen. Dafür ist er bei all seinen Qualitäten dann doch zu teuer. Auch der Tucson mit seiner beruhigenden Fünf-Jahres-Garantie, der wunderbar eigenwillige 3008 oder auch der günstige Kuga kommen als Volks-SUV infrage. Und sogar der leicht angestaubte X-Trail wird bei Freunden des rustikalen Auftritts seine Freunde finden.
Service-Links