Opels Marketing-Chefin Tina Müller hat einen Traum: In Zukunft sollen möglichst viele Hipster (das sind die Typen mit Vollbart, Tattoos und Karohemd) ihren urbanen Lifestyle im Crossland X zelebrieren, am Wochenende Biokartoffeln vom Ökobauern in den Kofferraum laden und für den Urlaub Yogamatte und Wakeboard. Vielleicht kommt alles ganz anders. AUTO BILD hat nachgemessen: Der neue Crossland X ist 4,21 Meter kurz, total flexibel und hat eine Sitzhöhe von 645 mm – Senioren lieben das! Jetzt kennen Sie zwei Zahlen von Opels neuem Hochsitz und doch noch nicht die ganze Geschichte.

Mit dem Crossland X will Opel neue Kunden ansprechen

Play

Video: Opel Crossland X (2017)

Erste Sitzprobe im neuen Crossland X

Denn Crossi ist nicht allein in Opels Hochsitz-Abteilung, wie Sie auf dem Foto oben sehen. Da parkt der neue Kleine (Opel nennt ihn CUV für Crossover Utility Vehicle) zwischen dem Mokka X und dem brandneuen Stromer Ampera-e, und AUTO BILD misst nach und fragt: Wo ist denn da der Unterschied? Erst mal Augenmaß nehmen. Ja, der Crossland sieht cool aus in der Zweifarbenlackierung mit weißem Body und schwarzem Dach. Ja, mit der Chromspange, die im Bereich der C-Säule eine Coupé-Form andeutet, erinnert er an den coolen Adam. Aber wenn wir Crossland X und Mokka X von hinten so ansehen, dann müssen wir auch konstatieren: Sorry, Leute, der eine ist ein hoher Kleinwagen, der andere ein sportliches kleines SUV. Der Crossland X ist 1765 mm breit, das sind 16 mm weniger als beim Mokka X. Mit 1590 mm ist er eher flach, wenn ein 1658 mm hoher Mokka daneben steht. Das geben auch die Opel-Jungs zu: Der Crossland tritt in der X-Familie eine halbe Liga unterm Mokka an, in ihm steckt Technik des kommenden Citroën-C3-SUV.
Alle News und Tests zum Opel Crossland X

Die Qualität des Ampera-e könnte besser sein

Play

Video: Opel Ampera-e (Paris 2016)

Opel greift BMW i3 an

Bild: AUTO BILD
Falls Sie sich jetzt fragen: Hmm, Citroën und Opel? Klaro, die Franzosen von PSA (Peugeot, Citroën) und Opel haben bereits eine Kooperation: Beim Kompakt-SUV ist Peugeot mit dem 3008 ein halbes Jahr vorm Opel Grandland, beim kleinen Crossover Crossland darf Opel vor Citroën ran. Aber zurück zu den Hochsitzen mit dem Blitz. Da gibt's ja noch den Ampera-e, den hellblauen Stromer, der auf dem Foto oben ganz rechts parkt. Weil er keinen Verbrenner hat, ist er mit 4166 mm der Kurze, der Mokka X (4275 mm) ist hier der kleine Riese, der Crossland X parkt mit 4212 mm in der Mitte. Alle Türen auf, Kofferraumklappen hoch, jetzt erklären wir den Messfix. Fangen wir beim neuen Crossland an, und zwar hinten. 740 mm vom Boden bis zur Ladekante, das kann der Mokka mit 720 mm einen Tick besser. Und auch in den Disziplinen Ladekantenweite und -höhe innen ist er besser. Letztere ist beim Crossland 45 mm tief und beim Mokka nicht vorhanden, bei 275 mm Abstand von Stoßfänger zu Kofferraum (Mokka: 250 mm) besteht eher die Gefahr, sich die Hose einzusauen. Und der Ampera-e? Ist kein doppelter Ladeboden verbaut, dann entsteht innen eine 250-mm-Ladekante.
Alle News und Tests zum Opel Ampera-e
Ein Hund springt da erst 780 mm hoch, um dann noch drei BiFi-Längen zu fallen, bis er festen Boden erreicht. Und klettert beim zweiten Mal lieber auf die Rückbank, zumal es in der Frachtabteilung auch nicht sonderlich schön ist. Tristes, graues Plastik haben die Amis in den Ampera-e eingebaut, mehr als billiges, hartes Plastik hatten sie auch fürs Cockpit nicht.

Bei der Variabilität merkt man dem Mokka sein Alter an

Play

Video: Opel Mokka X (2016)

Gelungenes Mokka-Facelift?

Die Deutschen geben sich da mehr Mühe. Sehen wir bei der Variabilität des Crossland. Er ist zwar sechs Zentimeter kürzer als der Mokka, hat aber mit 410 Litern den deutlich größeren Kofferraum. Klappt man die Rücksitze komplett zusammen, entsteht Platz für 1255 Liter. Zum Vergleich: Das Mokka-Ladeabteil ist mit 356 Litern eher klein, erst bei umgeklappter Rücksitzbank spielt der Mokka seine Größe aus, dann passen 1372 Liter rein. Aber der Crossland hat noch weitere gute Argumente: die verschiebbare Rückbank, die dazu auch noch dreiteilig umklappbar ist. Zuerst vor und zurück. Die Bank lässt sich im Verhältnis 60:40 um 150 mm bewegen. Ergibt Sinn, wenn hinten Kinder sitzen und in den Kofferraum viel Gepäck passen muss. Dann wächst sein Volumen von 410 auf 520 Liter. Wird die Armlehne in der Mitte umgeklappt, passen zwei Becher rein – und Hundi im Kofferraum hat Familienanschluss. Dafür gibt's bei der Variabilität zehn von zehn Punkten, der Crossland ist ein kleiner Familienfreund, der Mokka eben schon fünf Jahre alt. Und der Ampera-e? Der kann was anderes gut. Dafür müssen wir nach vorn. Ja, der Stromer ist Einstiegskönig! Wir messen bei jedem der Kandidaten die Schwellerhöhe innen. Beim Crossland sind das 110 mm, beim Ampera zeigt der Messfix null an. Und das ist gut fürs Ein-und Aussteigen. Wer den Stromer erklimmen oder verlassen will, muss seine Füße nicht über einen Schweller heben, der ist hier in dieser Form nicht vorhanden.
Alle News und Tests zum Opel Mokka X

Am Ende ist der Crossland unser Auto der Wahl

Opel Ampera-e Opel Crossland X Opel Mokka X
Drei Hochsitze von Opel: In Sachen Bequemlichkeit tun sich Mokka X, Ampera-e und Crossland nicht viel.
Da wir schon an der Fahrertür stehen: Beim wichtigen Thema Sitzhöhe gibt es zwei Gute und einen sehr Guten. AUTO BILD hatte ja die Ideal-Sitzhöhe zwischen 620 und 650 mm definiert. Dafür geben wir die volle Punktzahl, pro 30 mm mehr oder weniger ziehen wir einen Punkt ab. Und der Gewinner ist: Crossland X mit einer Sitzhöhe von 645 mm. Der Ampera-e bekommt mit 660 mm neun Punkte, der Mokka X mit 695 mm acht. Für uns sind hier aber alle drei Hochsitze im grünen Bereich. Wobei: Wenn wir für den optimalen Einstieg ins Auto auch die Türweite mit einbeziehen, spricht vieles für den Crossland: 730 mm ist das Maß der Luke zwischen B-Säule und Cockpit, beim Mokka sind es nur 675 mm. Und beim Ampera-e 715 mm, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die andere ist, dass an der Lenksäule eine Wulst ist, wer nicht aufpasst, stößt hier mit rechts an! Und welchen hätten wir jetzt mitgenommen? Den Crossland. Der geht auch ohne Vollbart, Tattoos und Karohemd ...
Andreas May

Fazit

SUV oder CUV? Halten wir uns nicht mit Abkürzungen auf. Den kleinen Kraxler Mokka X (SUV) und den coolen Hochsitz Crossland X (CUV) trennt eine halbe Fahrzeugklasse. Beide werden ihre Fans finden: Den Crossland kauft man, weil der Preis stimmt und sein Revier die Stadt ist; der Mokka lässt sich edel einrichten, dann wird er teuer. Und der Ampera-e? Für den Hochsitz-Stromer gibt's zwei Crossland ...