Opel Astra OPC X-Treme (2001): Prototyp, Einzelstück, DTM, V8
Das ist der extremste Astra, den Opel jemals gebaut hat!
Opel Astra OPC X-Treme
—
So extrem kann Opel: Der Astra X-Treme ist nur unwesentlich softer als ein DTM-Renner und sollte 2001 zeigen, was OPC kann. Für AUTO BILD wird er aus der Garage geholt!
Bild: AUTO BILD / Christian Bittmann
Selten passt ein Name so perfekt zum Fahrzeug, wie es beim Astra X-Treme der Fall ist. 2001 zeigte Opel OPC die Studie auf dem Genfer Autosalon und wollte damit demonstrieren, wozu die Marke fähig ist, wenn sie wirklich will. Mindestens zehn Vorbestellungen soll es gegeben haben, eine Kleinstserie zum Preis siebenstelliger DM-Beträge war geplant – pro Stück. Am Ende blieb es bei diesem einen Prototypen. Der war bis vor Kurzem Teil einer Rennwagensammlung, bis Opel Klassik ihn schließlich zurückkaufte. Für AUTO BILD wird der extreme Astra heute aus der Garage gerollt!Obwohl der Astra G durchschimmert, basiert der Renner nicht auf dem Serien-Coupé. Basis ist vielmehr der DTM-Rennwagen aus der Saison 2000, inklusive Chassis und Antriebsstrang. Vorne lauert ein Vierliter-V8, der seine Ursprünge in der Northstar-Familie von Cadillac hat.
Vierliter-V8 mit 444 PS

Der Astra X-Treme ist aus jeder Perspektive schlicht überirdisch. Die Flügeltüren machen den Auftritt perfekt.
Bild: AUTO BILD / Christian Bittmann
Der Motor sitzt mit im Cockpit

Ellenlanges Armaturenbrett: Auf der Beifahrerseite sitzt der Einfüllstutzen fürs Motoröl.
Bild: AUTO BILD / Christian Bittmann
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Service-Links