Selten passt ein Name so perfekt zum Fahrzeug, wie es beim Astra X-Treme der Fall ist. 2001 zeigte Opel OPC die Studie auf dem Genfer Autosalon und wollte damit demonstrieren, wozu die Marke fähig ist, wenn sie wirklich will. Mindestens zehn Vorbestellungen soll es gegeben haben, eine Kleinstserie zum Preis siebenstelliger DM-Beträge war geplant – pro Stück. Am Ende blieb es bei diesem einen Prototypen. Der war bis vor Kurzem Teil einer Rennwagensammlung, bis Opel Klassik ihn schließlich zurückkaufte. Für AUTO BILD wird der extreme Astra heute aus der Garage gerollt!Obwohl der Astra G durchschimmert, basiert der Renner nicht auf dem Serien-Coupé. Basis ist vielmehr der DTM-Rennwagen aus der Saison 2000, inklusive Chassis und Antriebsstrang. Vorne lauert ein Vierliter-V8, der seine Ursprünge in der Northstar-Familie von Cadillac hat.

Vierliter-V8 mit 444 PS

Das ist der extremste Astra, den Opel jemals gebaut hat!
Der Astra X-Treme ist aus jeder Perspektive schlicht überirdisch. Die Flügeltüren machen den Auftritt perfekt.
Bild: AUTO BILD / Christian Bittmann
Das Verdichtungsverhältnis sank von 13 auf 12:1, statt 462 PS liegen im "Straßen"-Astra noch 444 PS an. Dafür fallen statt 510 ganze 530 Nm Drehmoment über die Hinterachse her. Dort sitzt das unsynchronisierte, sequenzielle Sechsganggetriebe. Die einzigen tiefgreifenden Änderungen betrafen die Auspuffanlage mit Schalldämpfern und die Carbon-Bremsanlage mit Sechskolbensätteln vorne, die hinter Zentralverschlussrädern stecken. Verpackt ist alles in einer Carbon-Karosserie, die der des DTM-Renners bis auf die kleinste Faser gleicht. Brutale Kotflügelverbreiterungen, Kunststoffscheiben, riesiger verstellbarer Heckflügel, Tankdeckel mit Rennverschluss – alles da. Die Fahrleistungen: ca. 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und etwa 330 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Der Motor sitzt mit im Cockpit

Das ist der extremste Astra, den Opel jemals gebaut hat!
Ellenlanges Armaturenbrett: Auf der Beifahrerseite sitzt der Einfüllstutzen fürs Motoröl.
Bild: AUTO BILD / Christian Bittmann
Rennmäßig ist auch das Gefühl im Innenraum. Alcantara, gebürstetes Aluminium und der lackierte Überrollkäfig dominieren das Cockpit. Die Sitzposition ist wahnsinnig tief und enorm weit hinten, der Kopf befindet sich auf Höhe der B-Säule. Grund dafür ist der Motor, der zur Hälfte in den Innenraum ragt. Top für die Rennstrecke, für den Alltag ein echtes Killerkriterium. Engste Vollschalensitze mit Hosenträgergurten lassen den beiden Insassen nicht einen Hauch Bewegungsfreiheit. Das aufrecht stehende Lenkrad aus dem Opel Speedster und der Lenkstockhebel sind die einzigen Teile aus der Großserie, alles andere ist maßgeschneidert. Der Fahrer blickt auf einen Digitaltacho, in der Mittelkonsole sitzen Drehknöpfe, Schalter und Warnlampen. Mit im Cockpit befinden sich auch ein Feuerlöscher und der Einfüllstutzen fürs Motoröl – charmant! Fahrhilfen gibt es übrigens nicht.
Gebrauchte Opel Astra mit Garantie
Opel Astra Lim. Elegance 1.5 Diesel 130 PS AUTOMATIK
30.990
Opel Astra Lim. Elegance 1.5 Diesel 130 PS AUTOMATIK
4.500 km
96 KW (131 PS)
05/2023
Zum Angebot
Opel Astra 1.6 GSe Navi, 18'' LM,
43.490
Opel Astra 1.6 GSe Navi, 18'' LM,
2.500 km
166 KW (226 PS)
04/2023
Zum Angebot
Opel Astra 1.6 GSe Navi, 18 LM,
43.490
Opel Astra 1.6 GSe Navi, 18 LM,
2.500 km
166 KW (226 PS)
04/2023
Zum Angebot
Opel Astra Plug-In-Hybrid GSe
46.990
Opel Astra Plug-In-Hybrid GSe
3.000 km
165 KW (224 PS)
04/2023
Zum Angebot
Opel Astra Astra, 5-Türer, GSe, PHEV, mit Klimaautomatik
49.651
Opel Astra Astra, 5-Türer, GSe, PHEV, mit Klimaautomatik
5.000 km
166 KW (226 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 26 g/km*
Opel Astra 1.2 Turbo Elegance (L)
24.800
Opel Astra 1.2 Turbo Elegance (L)
6.000 km
96 KW (131 PS)
04/2023
Zum Angebot
Opel Astra Lim. 5-trg. GSe Plug-in-Hybrid
48.450
Opel Astra Lim. 5-trg. GSe Plug-in-Hybrid
5.000 km
166 KW (226 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 25 g/km*
Opel Astra Plug-In-Hybrid Edition
32.990
Opel Astra Plug-In-Hybrid Edition
5.000 km
133 KW (181 PS)
04/2023
Zum Angebot
Opel Astra 1.6 Turbo Plug-in Hybrid GSe LED SHZ/Klima
46.490
Opel Astra 1.6 Turbo Plug-in Hybrid GSe LED SHZ/Klima
2.500 km
133 KW (181 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Opel Astra 1.6 Turbo PHEV GSe *ACC*360°*SHZ*PDC*
43.550
Opel Astra 1.6 Turbo PHEV GSe *ACC*360°*SHZ*PDC*
7.000 km
165 KW (224 PS)
04/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Leider dürfen wir den Über-Astra heute nur im Stillstand bewundern. Fahren wäre prinzipiell zwar möglich, allerdings bräuchte es dafür erst mal einen Windows-95-Computer, um alle Systeme zu starten. Hinzu kommt, dass das Auto enorm lange gestanden hat. Der finanzielle Aufwand läge bei etwa 2000 Euro, bloß, um den Motor zum Laufen zu bringen. Schade. Immerhin: Vor 18 Jahren durfte AUTO BILD den Astra X-Treme tatsächlich fahren. Wie sich das angefühlt hat, lesen Sie hier!

Bildergalerie

Opel Astra X-Treme
Opel Astra X-Treme
Opel Astra X-Treme
Kamera
Opel Astra OPC X-Treme

Von

Moritz Doka