Opel bringt auch vom Corsa eine sportliche GSi-Version auf den Markt. Genau wie beim Insignia GSi steckt hinter dem Kürzel allerdings keine Leistungssteigerung: Es bleibt beim 1,4-Liter-Turbo mit 150 PS und 220 Nm maximalem Drehmoment. Mit der Sechsgang-Handschaltung sind 100 km/h nach 8,9 Sekunden erreicht, den Topspeed gibt Opel mit 207 km/h an. Als besonders dynamische Ausstattungsvariante bekommt der Corsa GSi das von der OPC-Version bekannte Sportfahrwerk und die Bremsanlage mit roten Sätteln.

Der GSi bekommt eine sportlichere Optik

Corsa kommt im GSi-Trimm
Standesgemäß: GSi-Heck mit Spoiler, sportlicher Heckschürze und Chrom-Endrohr.
Bei der Optik hat Opel ordentlich nachgeschärft. Der Corsa GSi trägt eine schwarze Querleiste auf der Motorhaube, die wie eine Lufthutze wirkt. Außerdem gibt es in Chrom eingefasste Nebelscheinwerfer. Der Kühlergrill bekommt ein neues Wabenmuster. Die Seitenschweller wurden ebenfalls überarbeitet und wirken deutlich wuchtiger. Am Heck sorgen ein Spoiler, eine sportlichere Heckschürze und ein Chrom-Endrohr für einen krönenden Abgang. Auf Wunsch sind 18 Zoll große Leichtmetallräder erhältlich. Im Innenraum ziehen auf Wunsch Sportsitze von Recaro ein. Serienmäßig sind ein Sportlenkrad und ein Schaltknauf aus Leder an Bord. Optional ist auch das Infotainmentsystem IntelliLink erhältlich – inklusive Apple CarPlay und Android Auto. Der Opel Corsa GSi ist ab sofort zum Basispreis von 19.960 Euro bestellbar.

Bildergalerie

Opel Astra Electric
Opel Astra Sports Tourer Electric
Opel Grandland GSe
Kamera
Neue Opel (2023, 2024 und 2025)

Fahren: Ohne Traktionsprobleme ums Eck

Alle Ifnos zum Opel Corsa GSi
Der Corsa wirft sich als GSi agil in die Kurven, frühes Untersteuern kennt er nicht.
Bei der ersten Fahrt auf den kurvigen Bergstraßen der Vogesen zeigte sich der Corsa GSi durchaus erwachsen. Der 1,4-Liter Motor, auch bekannt aus dem Adam S, dreht willig und engagiert bis 6500 Touren, das maximale Drehmoment von 220 Nm sorgt für guten Durchzug beim Cruisen im niedrigen Gang. Gut gelungen ist die Justierung des Fahrwerks, das von OPC-Chef Volker Strycek auch auf der Nordschleife abgestimmt wurde. Äußerst agil wirft sich der gut vier Meter lange Opel von Kurve zu Kurve, nervt dabei weder mit zu starken Karosseriebewegungen noch hat er Mühe, seine Kraft ohne nennenswerte Traktionsschwierigkeiten oder Antriebseinflüsse auf die Lenkung auf die Straße zu bringen. Die optionalen Recaro-Sitze (2060 Euro) unterstützen den Fahrer mit sehr gutem Seitenhalt. Lastwechselreaktionen sind dem Corsa GSi fremd, auch zu frühes Untersteuern kennt er nicht. Die exakte Lenkung und ein zackiges Einlenken vermitteln auch dem sportlich ambitionierten Fahrer viel Vergnügen auf kurvenreichen Landstraßen.