Zur CES 2021 zeigt Panasonic ein neues Head-up-Display , das mit Augmented Realitiy (AR) arbeitet. Die Anzeige bietet dem Fahrer ausgewählte Informationen abgestimmt auf die aktuelle Situation und soll damit einen echten Mehrwert liefern. Alle Infos zur neuen Informationsquelle.

Mit Eyetracking immer richtig positioniert

Ausgangsbasis für das neue Display von Panasonic ist die firmeneigene Spydr-Plattform, die in ihrer zweiten Generation bereits im letzten Jahr auf der CES vorgestellt wurde. Sie erlaubt es dem Zulieferer Nah- und Ferninhalte für Fahrzeuginformationen wie die Geschwindigkeit in Echtzeit zu rendern und so ein intuitives Erlebnis im Cockpit zu schaffen.
Konkret geht es um wichtige Infos wie die Routenführung, potentielle Gefahren und wichtige Infos wie die Durchfahrtshöhe bei Brücken. Um die gerade wichtigen Infos zu identifizieren, soll künstliche Intelligenz helfen. Für die richtige Positionierung im Sichtfeld des Fahrers sorgt dagegen eine Eyetracking-Kamera.

Dynamische Anzeigen im Sichtfeld

Die Darstellung des AR-Head-Ups von Panasonic scheint sehr aufgeräumt und klar zu sein. Ein dynamischer Pfad zeigt dem Fahrer beispielsweise an, in welcher Spur er das Fahrzeug bei einer laufenden Navigation halten soll. Fahrradfahrer, die am Rand der Fahrbahn erscheinen, werden als solche gekennzeichnet und so besser sichtbar gemacht. Besonders spannend ist die Anzeige der Durchfahrtshöhe. So können Fahrer von Lieferwagen oder Wohnmobile gewarnt werden, sollte die Unterführung für das eigene Fahrzeug zu niedrig sein. Neben seiner hohen 4K-Auflösung soll das System später vor allem durch seine kompakte Größe bei Automobilherstellern punkten können. Ob und wann das System in Serie kommen wird, ist unklar.
Weitere Themen: GPS-Geräte im Vergleich

Von

Christian Wolf