Fahrt nach Pforzheim gelungen. Wir sind bei der Oma angekom­men – zwei banale Sätze, gepostet 1888 per Telegramm nach Mann­heim. Bertha Benz meldete Vollzug. Ihr war gerade die erste Fernfahrt mit dem pferdelosen Patentwagen des Gatten geglückt. 124 Jahre spä­ter sind Berthas Erben längst omni­mobile Kommunikatoren, die durch Raum und Zeit reisen. Was sie se­hen, erleben und fühlen, teilen sie sofort und in Farbe mit Freunden in aller Welt. Wie spannend das sein kann, zeigt unser Leser-Langstreckentest mit dem Mazda CX-5.
Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Bewerben Sie sich für spannende Fahraktionen oder gewinnen Sie attraktive Preise bei Gewinnspielen und Leserwahlen.


Das gab es noch nie: 40 Leser, 20 Wochen, über 100.000 Kilometer

Da sind wir wieder!
Günter Hommes prüfte in Vjers Strand/Dänemark erst einmal die Anhängelast des Mazda CX-5.
40 Leser machten sich auf den Weg, um jeweils eine Woche zu fahren und dabei mindestens 2000 Kilometer pro Kopf zu absolvieren. Sie drehten Filme, schrieben Reise­storys in ein digitales Fahrtenbuch, teilten Erlebnisse auf Facebook und bewerteten den SUV im Anschluss nach AUTO BILD-Testkriterien. Ein Multimedia-Dauertest in Wort und Video, damit alle Leser rund um die Uhr mitfahren konnten. Es blieb nicht bei den 2000 Kilo­metern pro Kopf. Mehr als 108.000 waren es am Ende insgesamt. Am fleißigsten war Volker Peter Ohle: Zwischen Berlin, Wien, Monaco und St. Peter-Ording an der Nordsee sammelte der Hamburger 5118 Kilometer. Trotz Zeitlimits war die Reise­truppe auffällig diszipliniert un­terwegs. Nur acht Knöllchen flatterten in die Leverku­sener Mazda-Zentrale, es gab drei kleinere Blech­schäden und einen platten Reifen. Das war's.  

Das Fotoalbum von heute heißt Internet

Play

Video: Mazda CX-5 im XXL-Test

Wer gewinnt den Mazda CX-5?

Bild: AUTO BILD
Brachten unsere Großel­tern früher als Souvenir noch haufenweise Fotos von ihren Fernreisen mit, so landeten die Erinne­rungen unserer Teilzeit-Tester direkt im digitalen Reisealbum – und somit im virtuellen Raum, für jeden am Computer abrufbar. Mit iPad und Kamera bewaffnet, schossen die Leser auf ihrer Tour kreuz und quer durch Europa mehr als 2000 Fotos und drehten über 100 Filme. Unter www.mazda.de/profitester wird jeder Meter dokumentiert. Die besten neun Videos wurden auf Face­book zur Wahl gestellt. Hier konnte der angehende Informatiker Daniel Schurich (20) aus Wuppertal die meisten Fans aktivieren, für sein Werk zu klicken. Lohn: ein Apple iPad. Eine Experten-Jury und die Face­book-Fans von Mazda Deutsch­land bewerteten schließlich das kreativste Gesamt­paket von allen Teil­nehmern. Und das kommt von Jürgen Strehle (51) aus Ober­hausen. Seine Darbie­tung ist ganz großes Ki­no. Die Kurzform: Ein Tester wird per Gerichtsbeschluss aufgefordert, den Wahrheitsgehalt der Mazda-Prospektangaben zu überprüfen. Ei­ne Beweisführung mit Schmunzel­garantie und fürstlicher Gage: Streh­le bekommt einen nagelneuen CX-5. Applaus, Klappe und Abspann. Sehen Sie die Fotos des Mazda CX-5 Langstreckentests oben in der Galerie!

Keine Aktion verpassen
: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

News, Testberichte und die wichtigsten Aktionen der Woche im Überblick: Immer bestens informiert mit den AUTO BILD-Newslettern.