Peugeot 308 SW/Skoda Octavia Combi: Test
Octavia Combi verlädt 308 SW

—
Für den Octavia gab es jüngst ein Facelift. Der Peugeot 308 prüft jetzt, was der Skoda aktuell so kann. Zwei kompakte Kombis im Vergleich.
Bild: Christoph Boerries
So ist es üblich: Zur Hälfte der Bauzeit wird renoviert. Das gilt auch für den seit 2013 produzierten Skoda Octavia. Das aktuelle Facelift brachte ihm unter anderem eine neue Front mit Vier-Augen-Gesicht, veränderte Rückleuchten und Ähnliches. Sehr ansehnlich, aber das war der Octavia bisher auch, vielleicht wirkt er jetzt etwas stattlicher und ernsthafter.
Der 308 SW ist eine ausgesprochen elegante Erscheinung

Schöner Kombi: Der 308 SW ist Peugeot gelungen, besonders das GT-Line-Paket steht ihm gut.
Bild: Christoph Boerries
Alle News und Tests zum Peugeot 308
Mit voller Besatzung ist man im Octavia besser aufgehoben

Großer Kombi: Im Skoda Octavia reist es sich in Reihe zwei besser – vorne herrscht Gleichstand im Test.
Bild: Christoph Boerries
Alle News und Tests zum Skoda Octavia
Klappt man die Lehnen um, passen maximal 1740 Liter in den Octavia Combi und 1660 Liter in den 308 SW, zwei Sporttaschen weniger. Bei beiden Autos lassen sich die Lehnen per Fernentriegelung flach legen, doch Peugeot hat die schlauere Konstruktion. Hier senkt sich auch die Rückbank ab, es entsteht ein ebener, glatter Ladeboden. Fast Gleichstand dann wieder bei der Zuladung: 480 Kilo darf der Octavia laden, 478 der Peugeot.
Der Octavia Combi verbraucht weniger

Verbrauchsvorteil: Beide treten mit 150-PS-Diesel an, aber der Skoda geht sparsamer mit dem Treibstoff um.
Bild: Christoph Boerries
Mit dem Facelift ist für den Octavia jetzt das DCC-Fahrwerk lieferbar (920 Euro), ein großer Fortschritt. Der Skoda liegt damit spürbar ruhiger als bisher, federt ausgewogener. Da kann der Peugeot nicht mithalten, der poltert mit seinen 18-Zöllern (470 Euro) schon mal kräftig über den Gullydeckel. Als Allure und in Testwagen-Konfiguration kostet der 308 SW 30.760 Euro, der Octavia kommt auf 34.550 Euro. An seinem Sieg gegen den 308 ändert das nichts. Auch das war übrigens bisher üblich.
Fazit
Skoda und Peugeot sind schöne, schlaue Kombis, und zwar wirklich beide. Am Ende gibt es aber keine Fragen, wer hier wen verlädt: Der Octavia liegt klar vor dem 308 SW. Der Skoda hat mit dem Facelift noch einmal gewonnen, zeigt sich ausgereift und praktisch.
Service-Links