Das Stromer-Trio – jetzt ist es komplett. Nach Opel Vivaro-e kommen die Technik-Brüder Peugeot e-Expert und Citroën ë-Jumpy zu uns. Und zwar mit zwei Akkugrößen: eine 50-kWh-Batterie für maximal 212 Kilometer WLTP-Reichweite und eine mit 75 kWh für bis zu 316 Kilometer. Mit kleinem Akku werden 40.890 Euro fällig, mit dem großen 46.690. Peugeot und Citroën bieten den Transporter in den drei Längen 4,61 Meter (S), 4,96 Meter (M) und 5,31 Meter (L) sowie in vier Aufbau-Varianten an: Kastenwagen, Doppelkabine, Hochdachkombi sowie ein Fahrgestell für Sonderaufbauten. Mit einer Höhe von weniger als 1,90 Metern sind Tiefgaragen kein Problem, die Zuladung beträgt 1275 Kilogramm, die Anhängelast eine Tonne.

Die Fahrleistungen gehen absolut in Ordnung

Peugeot e-Expert
Okay für einen Transporter: Der e-Expert ist in 13,2 Sekunden auf Tempo 100 und schafft 130 km/h.
Bild: Peugeot GmbH
Und wie fährt sich der E-Transporter? Autofahrer sollten ihre haptischen Ansprüche etwas herunterschrauben. Es gibt: Acht-Zoll-Touchscreen, Helfer wie Totwinkelwarner oder Notbrems-Assistent. Beim Fahren kommt man mit dem Elektro-Transporter sehr gut klar, 136 PS und 260 Nm Drehmoment sind okay, dann schafft die e-Expert-Kiste mit 75 kWh in der M-Ausführung nach 13,3 Sekunden die 100-km/h-Marke, bei Tempo 130 ist Schluss. Peugeot gibt einen Verbrauch von 27 kWh/100 km an, wir protokollierten beim ersten Test über 30 kWh. An einer 100-kW-Schnellladesäule hätten wir in 45 Minuten auf 80 Prozent laden können, mit 11 kW sind die Akkus nach rund 6,5 Stunden wieder gefüllt. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Das Fazit: Wie fahren Handwerker oder Lieferdienste in Zukunft in die Städte? Elektrisch! Wenn wir erst mal Fahrverbote für Verbrenner haben, sind solche Elektro-Busse die Lösung. Gut, dass Peugeot, Citroën und Opel dafür Angebote haben. Da ist die kleine Reichweite fast egal. AUTO BILD-Testurteil: 3+
Technische Daten Peogeot E-Expert L2 • Motor: Elektromotor • Leistung: 100 kW (136 PS) • max. Drehmoment: 260 Nm • Antrieb: Vorderradantrieb/Eingang-Automatik • Länge/Breite/Höhe: 4959/1920/1877 mm • Leergewicht: 2088 kg • Kofferraum: 5,3-5,8 m³ (Transporter, Größe L) • 0–100 km/h: 13,3 s • Vmax: 130 km/h • Akkugröße: 75,0 kWh • Verbrauch: 27,0 kWh/100 km • Preis: ab 46.690 Euro.

Bildergalerie

Peugeot e-Expert
Peugeot e-Expert
Peugeot e-Expert
Kamera
Peugeot e-Expert im Test

Von

Wolfgang Gomoll