Pössl Campster, Reimo Triostyle, Ford Nugget: Wohnmobil-Test
Kompakte Camper im Test

—
Sie liebäugeln mit einem Van, der Alltag und Camping-Freizeit vereint? Pössl Campster, Reimo Triostyle und Ford Nugget im Vergleich!
Mal eben zum Fischen. Mal eben zum Surfen. Mal eben zur goldenen Hochzeit von Elfriede und Franz – kein Problem, unser Bett fährt ja immer mit! Wenn Sie sich je gefragt haben, warum so viele Menschen vom VW California schwärmen: Dies hier ist eine klitzekleine Auswahl möglicher Antworten. Allerdings ist so ein Bulli teuer, 60.000 Euro sind schnell ausgegeben. Doch neben und unterhalb des Marktführers tummeln sich interessante Alternativen, wie spätestens der spektakuläre Auftritt des neuen Pössl Campster auf dem Caravan Salon 2016 gezeigt hat.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Drei tolle Komplizen für die kleine Flucht

Unsere kompakten Camper sind drei sehr unterschiedliche Typen. Aber alle kommen gut im Alltag klar und sind jederzeit bereit für eine Tour.
Waschen an Bord? Nein, kein Platz
Das Klappdachkonzept bedeutet, dass sie eher Schönwetter-Camper sind – aber das weiß jeder, der schon einmal bei 13 Grad, Regen und Sturm unterm dünnen Zeltstoff ausgeharrt hat. Außerdem bedeutet die Reduktion auf das Wesentliche, dass alle drei auf Waschräume verzichten. Dafür ist kein Platz – bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Dies ist nicht nur ein Test, sondern auch eine Typberatung. Es kommt also nicht nur aufs Geld an. Und nicht allein auf die Messwerte. Und genau deshalb wird's jetzt spannend: In der Bildergalerie erfahren Sie, wie sich unsere drei Kandidaten im Vergleich geschlagen haben!
Service-Links