Porsche Taycan Cross Turismo Turbo S: Test, Elektro, Preis, Reichweite
Als Cross Turismo wird der Taycan zum Shooting Brake – erste Fahrt!
Taycan Cross Turismo im ersten Check
—
Waschen verboten! Der Porsche Taycan Cross Turismo soll so schmutzig sein als Prototyp. AUTO BILD dreht eine Runde im getarnten Turbo S.
Bild: Porsche
Der Schwabe an sich hat es ja faustdick hinter den Ohren. Klar, wer fleißig spart, kann Häusle baue, aber darauf muss man erst mal kommen: Dieser Prototyp des Porsche Taycan Cross Turismo war schon in den USA, in Großbritannien, Norwegen, den Niederlanden, jetzt in Deutschland; der AUTO BILD-Reporter ist der zehnte Journalist, der fahren darf. Und wissen Sie was? Porsche hat die Kiste nie, nie gewaschen, macht bei 14,50 Euro für die Premium-Pflege (mit Unterboden, ist ja Winter) 145 Euro.
Der Neue soll weder Kombi noch SUV noch Crossover sein
Die dreckige Nummer ist Teil der Inszenierung, am 4. März 2021 ist Weltpremiere, dann steht ein sauberer Wagen neben dem Prototyp, also gleich auf die Piste und nicht in die Waschbox! Erst mal kurz die Fakten. Den Taycan kennen wir, das erste Elektroauto von Porsche, 4,96 Meter lang und somit länger als ein VW Bus. Jetzt haben die Schwaben ein neues Heck drangebaut, eine Art Shooting Brake designt. Und sie haben drei Bitten: Nennt den Wagen a) nicht Kombi, b) nicht SUV und c) nicht Crossover. Steht alles auf dem Index. Was dagegen stimmt: Der als Limo 1,38 Meter flache Wagen ist um etwa zwei Hanuta (aufeinandergelegt) höher, was erstens daran liegt, dass sie den Cross Turismo angehoben haben, er soll nun auch Kies und Kuhle können, Matsch und Sand. Zweitens ist der Höhenzuwachs auch innen zu erkennen, über den Löckchen geht's luftiger zu.
Auch als Cross Turismo geht der Taycan wie Hölle

Der Cross Turismo ist nicht ganz so hart abgestimmt wie die Limousine.
Bild: Porsche AG
Bei der Reichweite verspricht Porsche bis zu 400 Kilometer

Dieser Taycan hat den großen Akku mit 93,4 kWh, soll um die 400 Kilometer weit kommen.
Bild: Porsche AG
Das Fazit: So schmutzig und doch so sauber! Mit dem Taycan Cross Turismo baut Porsche den ersten elektrischen Shooting Brake. Praktischer als die Limo, setzt nicht auf, fasst mehr. Aber sooo teuer ... AUTO BILD-Urteil: 1-
Technische Daten Porsche Taycan Cross Turismo Turbo S • Motor: zwei Elektromotoren • Leistung: 460 kW (625 PS), 560 kW (761 PS) Overboost-Leistung • max. Drehmoment: 1500 Nm • Antrieb: Allradantrieb, Zweigang-Automatikgetriebe • Länge/Breite/Höhe: 4,96/1,98/1,41 m • Leergewicht: ca. 2400 kg • 0-100 km/h: < 3,0 s • Vmax: 250 km/h • Preis: ca. 188.000 Euro.
Service-Links