Einen Preis-Leistungs-Sieger kürt AUTO BILD bei jedem gepunkteten Vergleichstest. Ermittelt ganz einfach aus der erreichten Punktzahl und dem Preis des Autos im Testwagen-Trimm. Im hier betrachteten Jahr 2019 mit maximal 750 Punkten hätte ein 7500-Euro-Schnäppchen also auf zehn Euro pro Punkt kommen können. Natürlich ein Fabelwert, so was gibt es nicht. Was im Segment der Kleinwagen wirklich möglich ist, zeigt die Übersicht in der Bildergalerie!Zusammenfassend kann man in diesem Segment sagen: Asien bremst Europa aus. Ford Fiesta und VW Polo fahren toll und gefühlt eine halbe Klasse über den Kleinwagen – doch dieser hohe Reifegrad kostet. Deshalb landen die beiden Deutschen beim Preis-Leistungs-Vergleich zusammen mit dem Clio auf den hinteren Rängen. Davor platzieren sich Hyundai i20 und Nissan Micra. Der Koreaner kann einem Fiesta auch beim Fahren fast das Wasser reichen, kostet aber eben spürbar weniger. Der einfachere Japaner holt sich den Klassensieg allein über den Preis, sieht zudem flott aus. Was ja nicht schadet. Die Platzierung lautet demnach:
1. Platz: Nissan Micra IG-T 100 Acenta; Preis: ab 17.342 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3039 Euro).
2. Platz: Hyundai i20 blue 1.0 T-GDI Trend
; Preis: ab 17.439 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3477 Euro).
3. Platz: Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Titanium
; Preis: ab 20.715 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3968 Euro).
4. Platz: VW Polo 1.0 TSI Highline
; Preis: ab 20.578 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3483 Euro).
5. Platz: Renault Clio TCe 130 Intens
; Preis: ab 21.046 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 4465 Euro).

Bildergalerie

Preis-Leistungs-Sieger: Kleinwagen
Preis-Leistungs-Sieger: Kleinwagen
Preis-Leistungs-Sieger: Kleinwagen
Kamera
Preis-Leistungs-Sieger: Kleinwagen