Peugeot 208, Renault Clio, VW Polo, Hyundai i20: Kleinwagen-Test
Neuer Peugeot 208 fordert Polo, Clio & i20 heraus

—
In Peugeot 208 und Renault Clio steckt reichlich moderne Technik. Tolle Kleinwagen sind aber auch Hyundai i20 und VW Polo. AUTO BILD macht den Vergleich.
Platz 1 mit 511 von 750 Punkten: VW Polo 1.0 TSI. Voll alltagsfähig, gleichzeitig ein Typ, der gute Laune macht. Basispreis: 14.485 Euro. (Bei carwow.de mit einer Ersparnis von maximal 5241 Euro.)
Platz 2 mit 498 von 750 Punkten: Hyundai i20 1.0 T-GDI. Geräumig, günstig und dankbar einfach im Umgang. Basispreis: 13.100 Euro. (Bei carwow.de mit einer Ersparnis von maximal 5375 Euro.)
Platz 3 mit 491 von 750 Punkten: Peugeot 208 PureTech 130. Reichlich moderne Technik drin. Fährt mittelprächtig. Basispreis: 15.490 Euro.
Platz 4 mit 490 von 750 Punkten: Renault Clio TCe 130. Sein Motor hebt ihn hervor. Ihm fehlt vorrangig Platz. Basispreis: 15.240 Euro.
Peugeot 208 (2019): Test - Fahrbericht - Details
Erste Fahrt im neuen 208
Der i20 ist ein durchweg vernünftiger Kleinwagen
Hyundai i20 N (2020): Neuvorstellung
Mehr Power für den i20
Beim Kaufpreis liegen alle über 20.000 Euro
Video: Audi A1 vs VW Polo (2019)
Duell der Technikbrüder
Renault Clio (2019): Neuvorstellung - Test - Preis - Details
Erste Fahrt im neuen Clio
Teure Pakete – wer von den vier Herstellern letztlich am meisten hineinpackt, erfahren Sie in der Bildergalerie. Fest steht: Frankreichs Offensive ist technisch bestens vorbereitet auf das Treffen mit den Kollegen aus Deutschland und Südkorea.
Das Fazit von Jan Horn: "Ein charmanter Angriff auf die etablierte Konkurrenz. Doch ganz vorn landen die Franzosen damit nicht. Der neue 208 und der Clio sind aber spannende Autos, die eine erfrischende Alternative zu Polo und i20 bieten."
Service-Links