Reimo Caddy Camp: Wohnmobil-Test
Kleiner Camper ganz groß

—
Ein Pkw als Camper? Reimo hat's einfach gemacht und aus dem VW Caddy Maxi Trendline ein waschechtes Wohnmobil gezaubert.
Auch wir lieben den Bulli. Der Kult-Camper ist wunderbar alltagstauglich und hat alles an Bord, was Reisemobilisten brauchen. Doch seien wir ehrlich: Nicht jeder kann oder will so tief in die Tasche greifen, wie es VW und Ausbauer derzeit für einen gut aus gestatteten, bewohnbaren T6 verlangen. Wer trotzdem einen Camper mit Basis aus dem VW-Konzern haben will, für den hat Reimo eine tolle Alternative entwickelt. Der Caddy Camp fällt zwar eine Nummer kleiner aus als der Bulli, bringt aber ähnlich gute Camping-Qualitäten mit.
Gemacht und gedacht für kurze Wochenendtrips

Umbau: Fürs Frühstück wird der Tisch eingehakt. Das Fußteil des Bettes wandelt sich zur Sitzgelegenheit.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Begehrte Assistenzsysteme kosten extra

Goldig: Der Caddy ist in Sachen Fahrkomfort kein Luxusschlitten, aber ein solider Alltagswagen.
Das Bett im Aufstelldach eignet sich eher für Kinder
Das hat er: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Der Ausbau ist funktional, schlicht und dennoch gemütlich. Neben den sechs kleinen Schränken beherbergt die Küchenzeile auch einen einfachen Gaskartuschenkocher, eine Kompressor-Kühlbox sowie jeweils einen 13 Liter fassenden Frisch- und Abwasserkanister. Das Bett im Aufstelldach bleibt mit 930 mm Breite eher Kindern vorbehalten. Unten wird's auf 1130 mm kuschelig – geschuldet der schmalen Silhouette des Caddy. Eine Diesel-Standheizung gibt es gegen Aufpreis (1489 Euro). Die knapp 16.000 Euro Zusatzausstattung für unseren Testwagen entfallen allerdings fast komplett auf VW-Extras: Felgen in Wagenfarbe (595 Euro), 4Motion-Antrieb (6129 Euro) und Parkassistenten (750 Euro) schlagen am meisten zu Buche. Sie haben schon einen Caddy? Super! Reimo baut auch Kundenfahrzeuge zum Camper aus. Das kostet nur 11.720 Euro. Voraussetzung für den Einbau des Schlafdachs ist allerdings, dass in der zweiten Sitzreihe weder Kopf- noch Seitenairbags vorhanden sind.
Fazit
Reimo hat das Camperpotenzial des Caddy voll ausgeschöpft! Jeder Zentimeter ist clever genutzt, und die notwendigen Umbaumaßnahmen gehen leicht von der Hand. Der Caddy Camp ist eine bezahlbare Bulli-Alternative für alle, die sich nicht zwischen Alltagswagen und Camper entscheiden wollen. Urteil: vier von fünf Punkten.
Service-Links