Endlich ist der Sommer da, vom Herbst will jetzt keiner etwas wissen. Oder doch? Drei hübsche Ausnahmen sind jedenfalls reichlich Grund für frühe Vorfreude auf die IAA im September 2005: Renault zeigt den neuen Clio (Start im September), Nissan den Frischluft-Micra C+C (November), und Seat präsentiert die Serienversion des knackigen Leon (September).

Der Clio startet in die dritte Generation, kommt als Drei- oder Fünftürer. 3,99 Meter ist er lang, gegenüber dem Vorgänger (3,81 Meter) also ganz schön gewachsen. Äußerlich ist der Franzose unverkennbar ein Clio geblieben. Das Interieur erinnert an den Mégane, trägt trotzdem eine eigene Note, zum Beispiel mit den Lüftungsreglern in Form eines Squash-Balles. "Wärmer und komfortabler" sei es jetzt im Clio, findet Renault.

Die Platzverhältnisse sind dank der größeren Außenmaße deutlich gestiegen, der Kofferraum faßt 288 Liter, mit umgeklappten Rücksitzen sogar bis zu 1038 Liter. Zu den fünf Designlininen Authentique, Expression, Dynamique, Privilège und Initiale (für die Optik) gesellen sich die drei Ausstattungsvarianten Pack, Confort und Luxe (für den Komfort). Drei Benziner (75, 100 und 110 PS) und drei Diesel (70, 85 und 105 PS) sind zunächst im Angebot. Preise stehen noch nicht fest.

Eigentlich viel zu spät für die Jahreszeit schickt Nissan im November den Micra C+C ins Rennen. Das Kürzel steht für "Coupé und Cabrio" – und weist auf ein festes Klappdach à la Peugeot CC hin. Beim Nissan ist es komplett aus Glas. Angetrieben wird der kleine Frischluft-Flitzer von einem 1,4-Liter-Benziner mit 88 PS und dem neuen 1,6-Liter 16V mit 110 PS, der seine Premiere schon im Juli in der Limousinen-Version feiert.

Euphorisch bejubelt wurde schon die nächste Generation des Seat Leon. Der Prototyp stand bereits im märz 2005 in Genf, AUTO BILD hat den sportlichen Prototyp bereits gefahren. Jetzt gibt es die ersten offiziellen Fotos von der Serienversion des schicken Spaniers im Golf-Format, dazu die Preise: Zunächst kostet die Basis 15.690 Euro (102 PS), 2006 schiebt Seat dann einen 85-PS-Benziner für 14.990 Euro nach.