Renault gönnt dem Kangoo ein Facelift. Mit neuer Front kommt er im Juni 2013. Gerade erst ist Renault mit dem Kangoo in Negativ-Schlagzeilen aufgetaucht, weil der baugleiche Mercedes Citan beim Crashtest nur drei Sterne einfuhr.Mehr Sicherheit bietet auch der neue Kangoo nicht, dafür haben die Franzosen den Kastenwagen frisch eingekleidet und ihm sparsame Motoren verpasst.

Alle News und Tests zum Renault Kangoo

Renault Kangoo Facelift 2013
Als reiner Tranporter hat der Kangoo bis zu 2,8 Kubikmeter Stauraum.
Der Kangoo bietet eine große Auswahl an Varianten: Es gibt ihn als Tranporter "Compact" mit zwei oder drei Sitzen, als "Maxi" mit fünf Sitzen oder als "Grand Kangoo" mit verlängertem Radstand und bis zu sieben Plätzen. Dazu liefert Renault den Hochdach-Kombi mit Zusatzpaketen im flexiblen Look: Als "Extrem" nimmt er optische Anleihen bei SUVs mit Zusatzbeplankung, auch als "Business" bekommt er eine eigene Front und seitliche Schutzleisten. Bei den Motoren sollen insbesondere sparsame Diesel die Kunden locken: Mit 75 oder 90 PS verbraucht er laut Renault nur 4,3 Liter im Schnitt, weil unter anderem ein Start-Stopp-System, die Energie-Rückgewinnung und ein Eco-Fahrprogramm mit Schaltpunktanzeige den Durst senken. Der 110 PS starke Selbstzünder begnügt sich mit 4.5 Litern Diesel. Außerdem gibt es mit dem Kangoo Z.E. die rein elektrische Version.

Innen hat Renault richtig aufgeräumt

Renault Kangoo Facelift 2013
Innen wirkt der Kangoo jetzt viel moderner, das Cockpit sieht aus wie im neuen Clio.

Das Sicherheitspaket umfasst ESP, vier Airbags und einen Berg-Anfahr-Assistenten. Innen hat Renault ordentlich aufgeräumt: Das Cockpit erinnert an den neuen Clio, die Bedienelemente sind zentral platziert und je nach Ausstattung mit Chrom-Zierat aufgehübscht. Auch das "R-Link" genannte Mulimedia-System mit Navigation, Bluetooth-Anbindung und Sprachsteuerung kann bestellt werden. Bei Tranportaufgaben gibt sich der Kangoo ebenfalls flexibel: Die Rücksitzlehne ist geteilt umlegbar, extrem lange Gegenstände können durch eine ein Meter breite und 45 Zentimeter lange Öffnung im Dach (optional) verstaut werden, auch wenn sie dann aus dem Dach herausragen. Preise nennt Renault noch nicht.

Von

Stephan Bähnisch