Wie die meisten Hersteller will auch Renault die Anzahl der konventionellen Verbrenner im Portfolio reduzieren. Bei den Elektroautos gelten die Franzosen als Pioniere, so bietet die Marke beispielsweise bereits seit 2013 das kleine Elektroauto Zoe an. Jetzt beschäftigt sich die Marke mit dem nächsten alternativen Antrieb: Im Mai 2022 will Renault ein Concept Car vorstellen, das mit Wasserstoff betrieben wird. Jetzt gibt es einen ersten Teaser.
Auto-ABO
AUTO ABO

Jetzt Tesla Model 3 und weitere Modelle flexibel im Abo

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, der Möglichkeit zu pausieren und zahlreichen Modellen im Sixt+ Auto-Abo.

In Kooperation mit


Bei der Studie dürfte es sich um ein kompaktes SUV handeln

Viel Aufschluss über das Showcar gibt das erste Bild noch nicht. Die Form ähnelt dem elektrischen Mégane, könnte also durchaus auch ein kompaktes SUV werden. Gut zu erkennen ist, dass die Studie Kameras statt Außenspiegeln hat. Das ist bei vielen Konzepten Usus, wird aber immer häufiger auch für die Serienversionen übernommen. So hat beispielsweise Hyundai kürzlich angekündigt, den Ioniq 5 künftig optional mit Kameraspiegeln auszustatten.
Gut erkennbar ist die Lichtsignatur der Studie, die wir uns durchaus auch bei einem Serienauto vorstellen könnten. Die zweigeteilten Scheinwerfer setzten sich aus vier kleinen Quadraten in einer Reihe unterhalb der Fronthaube und einem großen, spitz zulaufendem Element darunter zusammen. Auch das Logo ist beleuchtet.

Antrieb könnte ein Verbrenner sein, der Wasserstoff tankt

Zum Antrieb macht Renault leider noch keine Angaben. Da die Marke aber nicht von einer Brennstoffzelle, sondern von einem Wasserstoffmotor spricht, könnte es durchaus sein, dass die Studie kein Elektroauto wird. Stattdessen könnte es sich um ein Verbrenner handeln, der mit Wasserstoff betrieben wird.

Von

Katharina Berndt