Seat Leon/Nissan Pulsar/Renault Mégane/Hyundai i30: Test
Wie gut ist der neue Nissan Pulsar?

—
Zum Golf gibt es Alternativen. Hyundai, Renault, Seat – alles dabei. Nissan hielt sich lange aus diesem Geschäft heraus. Nun nicht mehr. Der Pulsar kommt.
Genügsamer Diesel, Platz für vier Personen plus Gepäck und praktisch genug, um sowohl auf der Fahrt in die Ferien als auch zur Arbeit zu bestehen. Mal ganz vernünftig betrachtet: Kein Mensch benötigt mehr Auto, oder?
Für Nissan bedeutet der Pulsar einen Neuanfang

Taufrischer Golf-Gegner: Nissan mischt mit dem Pulsar nach vier Jahren wieder bei den Kompakten mit.
Mehr zum Thema: Kaufberatung - Kompaktwagen mit Diesel bis 30.000 Euro
Alle News und Tests zum Nissan Pulsar.
In der Bildergalerie sehen Sie, was wir rausgefahren haben. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Ein großes Auto mit sparsamem Dieselmotor ist der neue Kompakte von Nissan geworden. Mehr jedoch nicht. Der Pulsar glänzt weder mit gesteigerter Fahrfreude noch mit feinem Komfort. So geht der Sieg an den Seat. An ihm gefällt uns der Mix aus lebendigem Wesen und hohem Nutzwert.
Service-Links