Die Nachfrage nach SUVs ist weiterhin ungebrochen. 2021 waren gut ein Viertel aller Neufahrzeuge SUVs, 2022 sogar knapp 30 Prozent. Nimmt man Geländewagen dazu, kommen noch weitere zehn Prozent oben drauf. Grund genug für Skoda, sein Erfolgs-SUV Kodiaq neu aufzulegen.
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Optisch dürfte sich der Tscheche nochmal bulliger zeigen als das erst 2021 vorgestellte Facelift. Der Grill dürfte etwas kantiger werden, und zu den Seiten in das Tagfahrlicht übergehen. Der untere Lufteinlass ist geteilt, besteht jetzt aus einem zentralen Lufteinlass und Blenden an der Seite, die den Hauptscheinwerfer beherbergen könnten. Auch die Rückleuchten dürften schmaler werden.

Kodiaq könnte allein die Rolle des Siebensitzers übernehmen

Unter dem Blech wird der Kodiaq auf die Konzerntechnik von VW setzen – und sich die Plattform mit dem neuen Tiguan teilen, der im kommenden Jahr ebenfalls in Neuauflage erscheint. Möglich ware auch, dass der Kodiaq künftig allein die Rolle des Siebensitzers übernimmt, wenn VW den Tiguan nicht mehr als Allspace-Variante anbieten sollte.
In puncto Infotainment wird sich der Tscheche ebenfalls bei der VW-Technik bedienen, bei der Connectivity dürfte das SUV auf den neuesten Stand gebracht werden – gleiches gilt natürlich auch für den ebenfalls für 2023 angekündigten neuen Skoda Superb. Sozusagen der Limousinen- und Kombi-Bruder des Kodiaq.

Der Preis des neuen Kodiaq dürfte etwas steigen

Auch wird es den Kodiaq wohl weiterhin als Verbrenner geben, denkbar sind die 1,5er- und Zweiliter-Benziner, sowie der Zweiliter-Diesel. Die Motoren dürften aber überarbeitet werden, um die Emissionen zu senken. Auch Plug-in-Hybrid-Versionen könnten beim neuen Kodiaq zum Einsatz kommen. Ob noch eine sportlichere RS-Version kommt, bleibt abzuwarten.

Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Und der Preis? Der dürfte zum Marktstart leicht steigen. Aktuell beginnt der Kodiaq bei 33.400 Euro für den Einstiegs-Benziner, die Diesel starten bei 40.880 Euro. Noch 2023 wird der neue Kodiaq vorgestellt, Anfang 2024 ist mit der Auslieferung der ersten Modelle an die Kunden zu rechnen.