Eierlegende Wollmilchsau trifft den Octavia Combi ganz gut. Zum Alltagstalent gesellt sich enorme Motorenvielfalt. Vom Knauser-Diesel über Erdgas bis zum Zweiliter-GTI-Triebwerk ist alles dabei. Und jetzt sogar ein RS als Plug-in. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Kaufen
Skoda Octavia Combi RS - Carwow

Skoda Octavia Combi RS günstig bei carwow.de kaufen

Bei carwow.de gibt es den Skoda Octavia Combi RS mit einer durchschnittlichen Ersparnis von 7727 Euro.


Mit 4,70 Metern 16 Zentimeter kürzer als der große Bruder Superb, trotzdem ein vollwertiger Familienfreund. Fünf Personen reisen bequem, und auch wenn die Plug-in-Technik 150 Liter Stauraum kostet, droht bei 490 bis 1555 Litern selten Streit. Geht so: 459 Kilogramm Zuladung.
Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV
Das Antriebsduo des RS iV mobilisiert 245 PS und bringt den 1,7 Tonnen schweren Combi in 7,3 Sekunden auf Tempo 100.
Bild: Skoda Auto

Im Plug-in stecken gute Fahrleistungen

Trotz immerhin 1,7 Tonnen Leergewicht bewegt sich der RS iV wieselflink und wunderbar wuselig. Das aufgrund des Sportfahrwerks (Serie) und der 19-Zoll-Räder (ab 590 Euro, Serie 18 Zoll) etwas steife Abrollen auf Kanten lässt sich über die empfehlenswerten Verstelldämpfer (870 Euro) rückenfreundlich abfangen. Zum sportlichen Handling passt der kraftvolle Verbund aus 1,4-Liter-Benziner (150 PS) und E-Maschine (116 PS), die gemeinsam 245 PS mobilisieren und ordentlich loslegen. Erst bei geleertem Akku wird es zäher und akustisch anstrengend. Unser Tipp: Bitte nie den Sportsound aktivieren. Das künstliche Knurren killt garantiert auch das letzte bisschen Fahrspaß.

Die Batterie bringt dich bis zu 49 Kilometer weit. Wer im Nachbardorf arbeitet und fleißig nachlädt, wird mit vier bis fünf Litern Sprit auskommen. Ohne Akkuunterstützung nimmt der Sport-Plug-in faire 6,9 l/100 km. Gegenüber dem ebenfalls 245 PS starken 2.0 TSI muss der 1.4 TSI iV aber nicht nur mit einem Gang weniger beim DSG auskommen (sechs statt sieben), in der Liste steht er auch erst ab 44.060 Euro – also mit 3030 Euro Zuschlag gegenüber dem Verbrenner-RS.

Fahrzeugdaten

Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV
Abzweigung
Motor Bauart/Zylinder
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
Systemleistung
Abzweigung
Abzweigung
Antrieb/Getriebe
Abzweigung
Abzweigung
0-100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschwindigkeit
Abzweigung
Abzweigung
Testverbrauch
Abzweigung
Abzweigung
Test-CO2
Abzweigung
Abzweigung
Tankvolumen
Abzweigung
Abzweigung
Länge/Breite/Höhe
Abzweigung
Abzweigung
Radstand
Abzweigung
Abzweigung
Sitzhöhe
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht
Abzweigung
Abzweigung
Zuladung
Abzweigung
Abzweigung
Anhängelast
Abzweigung
Abzweigung
Garantie
Abzweigung
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Vierzylinder, Turbo + E-Motor
1395 cm³
110 kW (150 PS) + 85 kW (116 PS) bei 5000/min
180 kW (245 PS)
Front/6-Gang-Doppelkupplung
7,3 s
225 km/h
4,1 l S + 8,4 kWh/100 km
98 + 0 g/km
39,5 l
4702/1829-2003*/1474 mm
2681 mm
520 mm
490-1555 l
1704 kg
459 kg
1500 kg
2 Jahre
ab 44.060 Euro**

Nur gut, dass die Förderung nächstes Jahr erst mal weiterläuft. Inklusive Steuern können dann also 7177,50 Euro Umweltbonus abgezogen werden. So eine eierlegende Wollmilchsau soll ja auch bezahlbar bleiben. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

Bildergalerie

Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV
Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV
Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV
Kamera
Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV im Test

Fazit

Wer ein praktisches Auto sucht, das (auch dank Umweltbonus/halber Dienstwagensteuer) bezahlbar bleibt und dennoch Spaß macht, der liegt beim RS iV richtig. AUTO BILD-Testnote: 2