Ein knappes Jahr nach Marktstart gibt es 2021 zwei neue Antriebe für den Skoda Octavia, die vor allem bei umweltbewussten Käufern punkten sollen. Da wäre zum einen der 1.5 TGI G-TEC. Offensichtlich hat der VW-Konzern die Hoffnung auf den Erdgasantrieb noch nicht aufgegeben. 
Schließlich verbrennt er sauberer, ergibt aus Umweltsicht viel Sinn. Zweite neue Variante ist der 1.0 TSI e-TEC. 48-Volt-Bordnetz und Mildhybrid sollen vor allem in der Stadt beim Sparen helfen. Welcher lohnt sich mehr?

Das größere Sparpotenzial steckt im Erdgasantrieb

Skoda Octavia Combi 1.0 TSI e-TEC DSG
e-TEC und G-TEC haben jeweils 200 Nm Drehmoment, der Hybrid ist geschliffener, der Gasantrieb spart mehr.
Bild: Skoda GmbH
Zunächst einmal haben beide einiges gemeinsam: Beide Motoren entwickeln 200 Newtonmeter Drehmoment. Beide gibt es nur mit Siebengang-DSG. Und beide sind äußerlich nicht von den reinen Benzinern und Dieseln zu unterscheiden. Ausnahmen: die Embleme hinten und die zweite Tankanzeige fürs Erdgas im G-TEC. Dessen 9-Liter-Benzintank hilft erst, wenn es an Erdgas mangelt. Deutlicher sind die Unterschiede im Kofferraum: Da muss der G-TEC etwas Federn lassen, 145 Liter büßt er wegen der CNG-Tanks ein. Beim Combi bleiben so noch 495 Liter, bei der Limousine 455 Liter. Und wie fahren sie sich? Der e-TEC punktet mit seinem Startergenerator, der auch die Funktion des Anlassers übernimmt. So geht Start-Stopp nahezu lautlos und schneller, als man es von früher gewöhnt ist. Der Dreizylinder läuft angenehm leise, mit wenig Vibrationen. Mit seinen 110 PS sollte sich – von Urlaubsfahrten mit voller Beladung und Dachbox vielleicht abgesehen – niemand untermotorisiert fühlen. Bei etwas Zurückhaltung im rechten Fuß scheinen unter sechs Liter Verbrauch realistisch.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Skoda Octavia Combi Sportline 2.0 TDI DSG Pano Columbus
44.675
Skoda Octavia Combi Sportline 2.0 TDI DSG Pano Columbus
5.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Skoda Octavia Combi Style 2.0l TDI 110kW DSG LED Navi Klima
39.960
Skoda Octavia Combi Style 2.0l TDI 110kW DSG LED Navi Klima
2.500 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Skoda Octavia Skoda Octavia Ambition *PDC,LED,TEMP,RFK,SHZ*
36.255
Skoda Octavia Skoda Octavia Ambition *PDC,LED,TEMP,RFK,SHZ*
3.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Skoda Octavia Combi Style 2.0l TDI 110kW DSG Navi LED Klima
39.960
Skoda Octavia Combi Style 2.0l TDI 110kW DSG Navi LED Klima
2.500 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Skoda Octavia Combi IV 1.5 TSI e-TEC DSG TOUR MATRIX
38.990
Skoda Octavia Combi IV 1.5 TSI e-TEC DSG TOUR MATRIX
9.600 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Skoda Octavia Combi Sportline 2.0 TDI DSG Pano Columbus
Autoscout24 Smyle
44.875
Skoda Octavia Combi Sportline 2.0 TDI DSG Pano Columbus
5.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Skoda Octavia Combi Style 2.0 TDI 7-DSG
41.950
Skoda Octavia Combi Style 2.0 TDI 7-DSG
9.990 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 110 g/km*
Skoda Octavia Combi Style 2.0 TDI HUD NAVI LED ACC PDCv+h SHZ
45.990
Skoda Octavia Combi Style 2.0 TDI HUD NAVI LED ACC PDCv+h SHZ
9.999 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Skoda Octavia Combi Style 2.0 TDI 7-DSG
Autoscout24 Smyle
42.150
Skoda Octavia Combi Style 2.0 TDI 7-DSG
9.990 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 110 g/km*
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI DSG RS AHK Area View PDC
44.890
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI DSG RS AHK Area View PDC
14.990 km
147 KW (200 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 144 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Der G-TEC ist mit 130 PS spürbar flotter, das Drehmoment liegt über ein breiteres Drehzahlfenster an. Ganz so spritzig wie der normale 1.5 TSI mit 50 Nm mehr wirkt der TGI aber nicht. Gefühlt arbeitet der Antrieb unter Erdgas auch einen Tick weniger geschliffen. Insgesamt ist aber auch der G-TEC ein angenehmer Begleiter. Und tanken macht Spaß: Erdgas für 100 Kilometer kostet nur rund fünf Euro. Der e-TEC startet als Limousine bei 26.740 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 3345 Euro), der G-TEC steht mit 3770 Euro mehr in der Preisliste. Was dann erst mal wieder reingefahren sein will. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Das Fazit: Der 1.0 TSI e-TEC überzeugt mit ausreichend Durchzug, Sparsamkeit und leiser Geräuschkulisse. Wer das dünne Tankstellennetz nicht scheut, kann aber auch mit dem G-TEC glücklich werden. Die Umwelt freut sich über beide. AUTO BILD-Testurteil e-TEC: 1-; AUTO BILD-Testurteil G-TEC: 2

Technische Daten Skoda 1.0 TSI e-TEC DSG • Motor: Dreizylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 999 cm³ • Leistung: 81 kW (110 PS) bei 5500/min • max. Drehmoment: 200 Nm bei 2000/min • Antrieb: Vorderradantrieb, Siebengang-Doppelkupplung • Länge/Breite/Höhe: 4689/1829/1453 mm • Leergewicht: 1348 kg (EU) • Kofferraum: 640–1700 l • 0-100 km/h: 10,6 s • Vmax: 201 km/h • Verbrauch: 5,2 l/100 km (WLTP kombiniert) • Abgas CO2: 118 g/km (WLTP kombiniert) • Preis ab 28.480 Euro.
Technische Daten Skoda Octavia 1.5 TGI G-TEC DSG • Motor Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 1498 cm³ • Leistung: 96 kW (130 PS) bei 5000/min • max. Drehmoment: 200 Nm bei 1400/min • Antrieb: Vorderradantrieb, Siebgang-Doppelkupplung • Länge/Breite/Höhe: 4689/1829/1455 mm • Leergewicht: 1419 kg (EU) • Kofferraum: 455–1410 l • 0-100 km/h: 9,6 s • Vmax: 218 km/h • Verbrauch: 3,8 kg/100 km (WLTP kombiniert) • Abgas CO2: 103 g/km (WLTP kombiniert) • Preis ab 31.550 Euro.