Der Octavia ist weltweit das meistverkaufte Modell von Skoda. Sowohl Fließheck-Limousine als auch Kombi zeigen sich auf dem Pariser Salon 2008 in frischem Gewand: Streng blickende Scheinwerfer im Stil des großen Bruders Superb, größere Außenspiegel und neu gestaltete Heckleuchten prägen den überarbeiteten Skoda Octavia. Innen fallen vor allem die neuen Bedienelemente der Klimaanlage, ein neues Lenkrad und hochwertigere Materialien auf. Das Design der Sitzbezüge ist frischer, neue Dekorleisten werten Türverkleidungen und Mittelkonsole auf.
Skoda Octavia Cockpit
Auffälligste Änderungen im Octavia-Cockpit: neues Lenkrad, frisches Stoff-Design, verbesserte Klimaregelung.
Die Vordersitze sind serienmäßig mit sogenannten WOKS-Kopfstützen ausgestattet: Im Falle eines Heckaufpralls bewegt sich die Kopfstütze innerhalb von Millisekunden nach vorn, um den Abstand zur Halswirbelsäule zu verringern. So wird das Risiko eines Schleudertraumas minimiert. Beim Antrieb ergänzt künftig der 1.4 TSI mit 122 PS die Preisliste, die 1.4/1.8-Turbomotoren können mit dem automatischen Siebengang-DSG kombiniert werden. Gegen Aufpreis liefert Skoda Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht-Funktion. Der überarbeitete Skoda Octavia steht als Kombi und Fließheck ab Ende 2008 beim Händler.