Welche Sommerreifen sind wirklich empfehlenswert? AUTO BILD hat getestet: Hier zeigen wir die Testsieger aus allen aktuellen Sommerreifen-Tests sowie alle Reifen, die mit "vorbildlich" und "gut" bewertet wurden. Insgesamt wurden zur aktuellen Saison 2020 mehr als 70 Sommerreifen getestet. Außerdem stellen wir hier auch noch einmal die besten Reifen aus drei Ganzjahresreifen-Tests vor, die AUTO BILD bereits 2019 getestet hat.

Sommerreifen im Format 245/45 R 18

Der größte Sommerreifen-Test in dieser Saison. Insgesamt 50 Sommerreifen im Format für Oberklasse-Limousinen (z.B. BMW 5er, Mercedes E-Klasse) hat AUTO BILD dafür unter die Lupe genommen. Darunter sowohl die Reifen der etablierten Premium-Marken als auch einige No Names. Letztere konnten allerdings nicht überzeugen, wiesen teilweise sogar gefährlich lange Bremswege auf. (Den vollständigen Testbericht finden Sie hier.)

Sommerreifen im Format 255/55 R 18

Bei den SUV-Reifen wurden diesmal zehn Reifen für große und wuchtige Allradler à la BMW X5, Mercedes GLE, Audi Q7 oder VW Touareg unter die Lupe genommen. Auch hier wurde ein Billigreifen aus Fernost getestet, der allerdings auf dem letzten Platz landete (Urteil: "nicht empfehlenswert"). Testsieger wurde der Michelin Pilot Sport 4 SUV. Weitere mit "vorbildlich" und "gut" bewertete Reifen sehen Sie unten in der Tabelle (den kompletten Testbericht gibt's hier).

Sommerreifen in den Formaten 245/35 R 19 und 265/35 R 19

Auch Breitreifen haben sich unsere Tester in diesem Jahr wieder vorgenommen: Auf die Teststrecke ging es dazu mit einem AMG C 63 mit Mischbereifung – vorn im Format 245/35 R 19, hinten in 265/35 R 19 (zum Testbericht). Auf dem ersten Platz landeten gemeinsam die Reifen von Continental (Sport Contact 6) und Michelin (Pilot Sport 4 S). 

Ganzjahresreifen im Format 225/45 R 17

Ganzjahresreifen ersparen den lästigen saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen. Mit dem richtigen Allwetterreifen ist man zudem auch wirklich sicher unterwegs, wie unser Test von 2019 zeigt: Testsieger im Format 225/45 R 17 (Kompakt- und Mittelklasse) wurde der Michelin CrossClimate+, ebenfalls vorbildlich ist Vredesteins Quatrac Pro. Fünf weitere Reifen (von insgesamt 31) erhielten das Urteil "gut" (zum Testbericht).

Ganzjahresreifen im Format 235/65 R 17

Ob Ganzjahresreifen auch für SUV eine gute Wahl sind, hat AUTO BILD in diesem Test überprüft (zum Testbericht). Das Ergebnis: Einige Ganzjahresreifen kommen den Winter- und Sommerspezialisten inzwischen erstaunlich nah – sowohl in den Winter- als auch in den Sommerdisziplinen. Testsieger wurden die Reifen von Bridgestone (Weather Control A005) und Michelin (Cross Climate SUV).

Ganzjahresreifen in 235/55 R 19

Ein weiterer Test mit Ganzjahresreifen für SUV – diesmal in der Dimension 235/55 R 19. Testsieger wurde hier der Vredestein Quatrac 5, mit "vorbildlich" wurde außerdem noch der Michelin Cross Climate SUV bewertet (zum Testbericht).