Subaru Solterra (2022): Elektroauto, Toyota, Teaser, Marktstart
Subaru bringt ein neues Elektro-SUV in Zusammenarbeit mit Toyota

—
Subaru bringt 2022 ein neues Elektro-SUV. Der Solterra entsteht in Zusammenarbeit mit Toyota. AUTO BILD hat erste Infos und das Teaserbild.
Zusammen mit Toyota entwickelt Subaru ein SUV mit Elektroantrieb, den Solterra. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um das Pendant zum Toyota-Projekt bZ4X, das als Studie auf der Auto Shanghai 2021 gezeigt wurde. Der Solterra steht auf der gleichen Plattform, die hier allerdings e-Subaru Global Platform heißt. Für das neue Modelle dürfen wir kompakte Abmessungen erwarten. Das kantige Design der Toyota-Studie wird wohl auch der Solterra übernehmen, das lässt sich auf dem ersten Teaserbild erahnen. Die Form der Motorhaube und die C-Säule, aber auch die Grundform der Front und des seitlichen Lufteinlasses scheinen übereinzustimmen. Aber es ist auch schon ein Unterschied zu erkennen, denn der Solterra hat offensichtlich eine andere Lichtsignatur.
Marktstart ist schon für Mitte 2022 geplant
Wie viel aber vom spacigen Innenraum der Studie bei der Serienversion übrig bleibt, ist noch unklar. Die Mittelkonsole mit dem großen, eckigen Zentraldisplay scheint jedenfalls gute Chancen zu haben, in das fertige Auto einzuziehen.

Das eckige Lenkrad der Studie dürfte es weder in den fertigen Toyota noch in den Subaru schaffen.
Zu Reichweite, Akku, und Leistung gibt es leider noch keine Angaben – nur eins gilt als sicher: Der Subaru wird einen Allradantrieb haben. Auf die technischen Daten müssen wir wohl aber nicht mehr lange warten, denn der Subaru Solterra soll schon Mitte 2022 zu den Händlern rollen. Der Name Solterra setzt sich übrigens zusammen aus den lateinischen Wörtern für "Sonne" und "Erde".
Service-Links