Erster Ausblick auf den neuen Levorg
Die Carbonbeplankung wird es nicht in die Serie schaffen.
Subaru zeigt auf dem Autosalon in Genf (8. bis 18. März 2018) die Kombi-Studie Viziv Tourer Concept. Da der aktuelle Subaru-Kombi Levorg bereits seit vier Jahren gebaut wird, gibt das Concept Car wahrscheinlich einen Ausblick auf dessen Nachfolger. Die 4,78 Meter lange Designstudie trägt das aktuelle Familiengesicht von Subaru. Auffällig sind die extrem ausgestellten Radkästen. Ebenso wie die Carbon-Beplankungen werden sie es wohl nicht in die Serie schaffen. 

Subaru bleibt dem Boxermotor treu

Erster Ausblick auf den neuen Levorg
Unter der Motorhaube steckt traditionsgemäß ein Boxermotor.
Subaru setzt bei der Studie auf den bewährten Boxermotor, die seine Kraft über einen permanenten Allradantrieb auf die Straße bringt. Auch an die Sicherheit hat Subaru gedacht: Das Viziv Tourer Concept ist mit einigen Assistenzsystemen ausgestattet, die ab 2020 auch in den Serienmodellen der Japaner angeboten werden sollen. Dazu zählt auch eine Müdigkeitserkennung.

Von

Elias Holdenried