Superb/Passat/Mazda6/C-Klasse: Test
Reichen die Basis-Benziner?

—
Große Autos mit kleinen Vierzylindern – so treten Mercedes C-Klasse, Mazda6, Skoda Superb und VW Passat zum Test an. Reichen die Motoren wirklich?
Vier Zylinder, 1,6 Liter Hubraum, 129 PS, ein Turbo. Klingt ja erst mal nicht so toll für die knapp 4,70 Meter lange und 1,5 Tonnen schwere C-Klasse. Doch irgendetwas muss dran sein an den kleinen Benzinern für die Mittelklasse: VW und Skoda haben den 1,4-Liter-TSI mit 150 PS im Programm, schlanke 145 PS leistet auch der 2,0-Liter-Sauger im Mazda6. Jetzt mal ehrlich, ist das noch standesgemäß für die Mittelkasse?
Die Spritverbräuche fallen angenehm niedrig aus

Hoch die Haube: In den vier Testkandidaten stecken kleine Vierzylinder-Benziner. Wir klären, ob das reicht.
Alle News und Tests zum Skoda Superb
Welche Technik am Ende vorn liegt, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Wir finden, die kleinen Benziner reichen durchaus für die Mittelklasse. Sie sind ausreichend flott und sparsam. Im Vergleich vorn liegen ein Passat in Top-Form und ein klasse Superb. Auch die edle C-Klasse und der fröhliche Mazda werden zu Recht Freunde finden.
Service-Links