Suzuki Baleno: Kaufberatung
Gesucht: Der beste Baleno

—
Mit Leichtbau, reichlich Platz und effizienten Motoren will Suzuki viel Auto zu einem fairen Preis anbieten. Ob den Japanern mit dem Baleno ein Erfolgskonzept gelungen ist, klärt unsere Kaufberatung.
Einen Baleno gab es doch schon einmal? Richtig, von 1995 bis 2001 wurde der Name bereits für einen Suzuki-Kleinwagen verwendet, der damals mit einer Länge von 3,87 Metern über dem Swift angesiedelt war. Auch der neue Baleno ist größer als der Swift, er ist aber eine komplette Neukonstruktion, misst inzwischen 3,99 Meter und zielt damit präzise auf die großen Kleinwagen vom Schlage eines VW Polo, Ford Fiesta oder Opel Corsa. Image und Sexappeal – für Kleinwagen wie Fiat 500 oder Mini sind das essenzielle Kriterien. Für den neuen Suzuki Baleno spielen derlei Faktoren – wenn überhaupt – nur eine untergeordnete Rolle. Das Auto wirkt eher wie mobil gewordenes Understatement. Da sind die Bewohner Barcelonas sicher spektakulärere Dinge gewohnt, sodass den Spaniern beim Anblick unseres Test-Kleinwagens nicht gleich die Paella aus dem Mund fällt. Und doch, oder gerade deswegen, überzeugt der Kleine in vielen Dingen. Es gebe schon genug überteuerte Autoknirpse, bei denen man vor allem für ideelle Werte zahle, erklärt Christian Andersen vom Suzuki-Marketing. Beim Baleno gehe es dagegen mehr um die Inhalte als ums Image.
Überblick: Alles News und Tests zum Suzuki Baleno
Entwicklungsziel: Der ultimative Kleinwagen

Im Cockpit sucht man vergebens nach modischen
Features. Dafür ist's übersichtlich gestaltet.
Features. Dafür ist's übersichtlich gestaltet.
Vordersitze, Fond, Kofferraum: Der Baleno bietet viel Platz

Es sitzt sich bequem im Baleno. Auch groß gewachsene
Menschen finden hier ausreichend Platz.
Menschen finden hier ausreichend Platz.
Zwei Benziner, ein Mild-Hybrid: Auch die Motoren sind neu

Der verhältnismäßig lange Radstand wirkt sich positiv auf den Geradeauslauf aus. Gut zu erkennen: die sehr hohe Ladekante, die das Beladen im Alltag erschwert.

In der SHVS-Version unterstützt ein Elektromotor den Benziner beim Anfahren und senkt damit den Verbrauch.
Weitere Infos zum Suzuki Baleno und seinen wichtigsten Konkurrenten finden Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Kleinwagen haben mittlerweile oft ihre eigentliche Funktion verloren – die erschwingliche Basismobilität. Suzuki beweist, dass es auch ohne aufgeladenes Marketing-Gedöns geht und besinnt sich auf praktische Werte. Aufgrund des schlichten Designs, des maßvollen Antriebs und des schmucklosen, aber geräumigen Innenraums erlebt man den Baleno als erfrischend einfachen, ehrlichen und gefälligen Kleinwagen.
Service-Links