Suzuki Swift Sport: Dauertest
Dieser Swift Sport war nicht nur sehr gelb, sondern auch sehr gut
Suzuki Swift Sport im 100.000-Kilometer-Dauertest
—
Beim Dauertest über 100.000 Kilometer sorgte der Suzuki Swift Sport für viel Langeweile – aber nur in der Werkstatt, nicht auf der Straße!
Bild: AUTO BILD
Es gibt Typen, die den AUTO BILD-Dauertest so unauffällig abspulen, dass einige Kollegen erst nach der Zerlegung so mitbekommen, dass das Auto zwei Jahre lang in der Redaktionsgarage ein und ausfuhr. Das konnte dem champion-gelben Suzuki Swift Sport nicht passieren. Denn die "Knallbüchse" von Suzuki sorgte ganz fix für Flurfunk: "großes Spaßgerät, der kleine Gelbe", "agiles, freches Kerlchen", oder auch: "drehfreudiger Turbo, macht mehr Laune als ein Mini Cooper S". Bei so viel Lob musste man ja neugierig werden. So entwickelte sich der Swift Sport ganz schnell zum gefragten Transport-Objekt, wenn es um die nächste Dienstreise ging. Sogar dann, wenn zwischen Redaktion und Zielort mehrere Hundert Kilometer lagen. Denn – auch das sprach sich schnell herum – in Sachen Komfort verlangte der Knirps keine allzu großen Kompromisse.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Suzuki Swift Sport: Kritik gibt es für den winzigen 37-Liter-Tank

Der sehr kultiviert laufende Vierzylinder macht Laune. Jedoch kam der Wunsch nach höheren Drehzahlen auf.
Bild: Uli Sonntag / AUTO BILD
Beim Suzuki Swift Sport stimmt das Preis-Spaß-Verhältnis

Oft gelobt wurde die gute Übersichtlichkeit des Swift. Häufige Kritik erntete dagegen der hypernervöse Abstandstempomat.
Bild: Uli Sonntag / AUTO BILD
Es gibt ein Leben nach der Dauertest-Zerlegung

Schade, mit dem hätten wir noch viel Spaß haben können. Entdeckter Mangel: In den hinteren Längsträgern begann der Rost zu blühen.
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
Fazit: Wir hätten nicht darauf gewettet, dass der filigrane, von seinen Fahrern aber oft heftig geforderte Swift so souverän durch den Dauertest kommt. Doch er hat es getan. Mit besserer Rostvorsorge hätte der freche Knirps sogar die "1+" geschafft. Note: 1
Service-Links