Tech-Talk: Porsche kooperiert mit Zync
Porsche holt Video, Computerspiele und E-Commerce an Bord

—
Porsche will das Angebot für eine jüngere Zielgruppe ausbauen und kooperiert dafür mit Zync. Das bringt Vorteile fürs Infotainment!
Bild: AUTO BILD Montage
Hintergrundfoto / Porsche AG
Porsche baut sein Angebot für eine jüngere Zielgruppe aus, will den Bereich In-Car-Entertainment stärken. Dafür steigen die Stuttgarter über den eigenen Start-up-Unterstützer Forward31 als strategischer Partner beim US-amerikanischen Tech-Unternehmen Zync ein. Das Start-up aus San Francisco hat sich auf digitale Unterhaltungsangebote wie Video-Streaming, Gaming und E-Commerce in Fahrzeugen spezialisiert. Zync stellt die Software bereit und hat das Partnernetzwerk für die Inhalte. Der Vorteil für Porsche: Zync kann mit seiner Software direkt im Infotainment integriert werden, ohne Hardwareanpassung.
"Jüngere Kunden, insbesondere Millennials sowie die Generationen Z und Alpha, fordern zunehmend ein Erlebnis im Fahrzeug, das dem ihrer Smartphones entspricht oder dessen Möglichkeiten sogar noch übertrifft", sagt Rana June, Gründerin und CEO von Zync. Über Zync sollen Medieninhalte mit künstlicher Intelligenz personalisiert und empfohlen werden. Bis 2023 sind auch Videospiele sowie Shopping-Erlebnisse geplant.
Videospiele und Netflix auch bei anderen Herstellern in Planung
Unterhaltung im Auto wird ein Zukunftstrend und für die Hersteller ein willkommenes Erlösumfeld. Dabei werden die Angebote über das Filmeschauen für die Beifahrer hinausgehen. Autonomes Fahren ab Level 3 und Wartezeiten beim Laden von E-Autos bieten neue Möglichkeiten. Audi zeigte 2019 einen A8 mit Kino-Entertainment, Videospiele im Auto haben Audi und Mercedes bereits vorgestellt. Tesla ist erneut einen Schritt weiter, hat Netflix und hochwertige Computerspiele im Model S.
Den großen Wandel in der Automobilbranche transparent und nachvollziehbar machen: In der Rubrik "Tech-Talk" zeigt AUTO BILD, welche automobilen Partnerschaften und Technologien Hersteller, alte und neue Zulieferer sowie Tech-Unternehmen planen!
Service-Links